Kopfstand im Karma-Taxi : Bekenntnisse eines Pranajunkies (1., Aufl. 2012. 235 S. 20.5 cm)

個数:

Kopfstand im Karma-Taxi : Bekenntnisse eines Pranajunkies (1., Aufl. 2012. 235 S. 20.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783905752267

Description


(Short description)
"Yoga? Nichts für mich!", denkt der junge Schriftsteller nach ersten Erfahrungen in einem Kurs auf der Volkshochschule, allein unter Hausfrauen. Stattdessen geht er ins Fitnessstudio und stemmt Hanteln. Ein zweiter Versuch mit Yoga beschert ihm einen Geschmack davon - und er will mehr. Gelenkiger Körper, erleuchteter Geist - die Gleichung geht auf, bis er seinem Yogalehrer nachts in einer Bar begegnet. Ernüchtert gesteht er sich ein: "Die Füße im Nacken zu verschränken, ist eine Sache; auf diesen Straßen, die angeblich zur Erleuchtung führten, eine Möglichkeit zum Wenden zu finden, eine andere."
Selim Özdogan ist Autor zahlreicher Prosawerke und praktiziert seit über zwölf Jahren Yoga. Beim Schreiben von "Kopfstand im Karma-Taxi" hat er eigene Erfahrungen verarbeitet zu einer rasanten Geschichte, die all das enthält, was Sie schon immer über Yoga wissen wollten, aber ihren Lehrer nicht fragen konnten.
(Text)
'Yoga? Nichts für mich!', denkt der junge Schriftsteller nach ersten Erfahrungen in einem Kurs auf der Volkshochschule, allein unter Hausfrauen. Stattdessen geht er ins Fitnessstudio und stemmt Hanteln. Die Kraft seiner Muskeln stärkt zwar sein Selbstbewusstsein, doch was ihm fehlt, ist Gelassenheit und innere Gewissheit. Ein zweiter Versuch mit Yoga beschert ihm einen Geschmack davon - und er will mehr. Mehr vom angenehmen Kribbeln im ganzen Körper, mehr von der satten Wachheit, mehr vom verheißungsvollen Schwirren der Erleuchtung. Nun ist Schluss mit schlechten Angewohnheiten, dafür stehen die Yoga-Tugenden und täglich mehrere Stunden Üben auf dem Programm. Gelenkiger Körper, erleuchteter Geist - die Gleichung geht auf, bis er seinem Yogalehrer nachts in einer Bar begegnet. Ernüchtert gesteht er sich ein: 'Die Füße im Nacken zu verschränken, ist eine Sache; auf diesen Straßen, die angeblich zur Erleuchtung führten, eine Möglichkeit zum Wenden zu finden, eine andere.'Selim Özdogan praktiziert seit über zwölf Jahren Yoga. Der in Köln lebende Schriftsteller ist Autor zahlreicher Prosawerke, unter anderem des Kultbuchs 'Es ist so einsam im Sattel, seit das Pferd tot ist', des in Anatolien spielenden Romans 'Die Tochter des Schmieds' und der Geschichtensammlung 'Ein Glas Blut'. Beim Schreiben von 'Kopfstand im Karma-Taxi' hat er eigene Erfahrungen verarbeitet zu einer rasanten Geschichte, die all das enthält, was Sie schon immer über Yoga wissen wollten, aber ihren Lehrer nicht fragen konnten.
(Extract)
'Weißt du, sagte Kim, in Indien im Ashram war eine Frau, eine Französin, die hatte Ausschlag im Gesicht, keine Ahnung, was genau, sah für mich nicht aus wie Neurodermitis. Am Anfang habe ich gedacht, dass das alles nichts bringt, Yoga, gesundes Essen, Meditation, wenn es was bringen würde, müsste der Ausschlag irgendwann mal weggehen. Ich habe auch nicht begriffen, warum ihr das nicht unangenehm ist, dieses sichtbare Zeichen, dass sie ein Problem hat. Elodie hat immer gelächelt, sie war freundlich und sanft, und es hatte nichts Aufgesetztes. Sie schien in Frieden zu sein, und die ersten Monate - Monate, betonte er - war ich überzeugt davon, dass sie irgendetwas falsch machte. Und dann eines Morgens, als sie mich grüßte, begriff ich auf einmal, dass sie es raus hatte. Als eine der wenigen. Es geht nämlich nicht darum den Ausschlag wegzukriegen, es geht darum, wie du damit umgehst. Nicht die äußere Realität muss sich ändern, sondern die innere. Du kannst auch impotent und glücklichsein.'Aus dem Kapitel 'Schlangenkraft'

最近チェックした商品