Das Umbiel : Bilder Texte Noten Klänge (1., Aufl. 2008. 96 S. mit 1 CD. 21 cm)

個数:

Das Umbiel : Bilder Texte Noten Klänge (1., Aufl. 2008. 96 S. mit 1 CD. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783905689167

Description


(Text)
Audio-CD mit Stücken von Urs Peter Schneider
(Author portrait)
Urs Peter Schneider, 1939 in Bern geboren, Komponist und Improvisator, Interpret und Pädagoge, Professor an der Musikhochschule Bern (Interdisziplinäre theoretische und praktische Fächer). 1959 bis 1966 Studium bei Walter Lang und Bruno Seidlhofer (Klavier), Sandor Veress und Karlheinz Stockhausen (Komposition) in Bern, Köln und Wien. 1968 Gründung des Ensemble Neue Horizonte Bern (über 800 Konzerte, Radiosendungen, Manifestationen). 1967 bis 2007 insgesamt fünfzehn Tonträger, zum Teil mit so genannten Komponierten Programmen. 1983 Grosser Musikpreis des Kanton Bern, zusammen mit seiner ersten Frau, der Pianistin, Sängerin und Komponistin Erika Radermacher. 1964 bis 1987 sechs weitere Preise als Pianist und Komponist, kürzlich der Kulturpreis 2006 der Stadt Biel, wo er seit 1966 lebt. Seit 1955 zwölf Dutzend Kompositionen aller Sparten (etwa 2000 Aufführungen in ganz Europa, in Amerika und Russland). Seit 1989 Unterbruch seines Tonsetzens, vermehrte Arbeit mit Textmaterial und deutliche Hinwendung zur Performance. 1998 Heirat mit der Schauspielerin und Raumgestalterin Marion Leyh, und dezidierte Wiederaufnahme der kompositorischen Tätigkeit. Seit 2002 im so genannten Ruhestand, mit vielfältigsten künstlerischen Projekten befasst.Ursi Anna Aeschbacher, geboren in Biel in der Schweiz, hat 30 Jahre lang in Deutschland gelebt (Berlin, Lüchow-Dannenberg, Emmendingen und Freiburg im Breisgau). 2002 ist sie zurück nach Biel gekommen.Sie arbeitet als Grafikerin, Illustratorin, Autorin und Lektorin für verschiedene Verlage, war vor ihrer Selbstständigkeit und nach ihren Ausbildungen in Biel und Berlin im Öko-Institut in Freiburg tätig, hat mehrere Jahre bei Radio Dreyeckland als Redakteurin gearbeitet, war im Vorstand des Vereins freier Radios in Deutschland, hat Hörspiele geschrieben, Hörbücher und Ausstellungen mit ihren Bildern gemacht und schreibt Kolumnen.Übersetzung z.B. Migration und Diaspora von Luciano Trincia (aus dem Italienischen).Hörbücher u.a. über Gertrud Luckner und Ernst Federn.Ursi Anna Aeschbacher ist Mutter eines Sohnes und mittlerweile auch Verlegerin.

最近チェックした商品