TAXI (2011. 480 S. 240 Abb. 22 cm)

個数:

TAXI (2011. 480 S. 240 Abb. 22 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783905509991

Description


(Short description)
Seit Jahren ist der Kartograf und Fotograf Oliver Perrottet auch als Taxifahrer in den Strassen von Zürich unterwegs. Wenn er keine Kunden im Auto hat, fotografiert er. Ein Fotoband vereint nun erstmals eine umfangreiche Auswahl von seinen Bildern, die zusammen ein kaleidoskopisches Porträt der Stadt Zürich ergeben. Die Bilderfahrt zeigt bekannte Stadtansichten und Sehenswürdigkeiten, Rushhourszenen, einsame Nachtbilder, unspektakuläre und intime Momentaufnahmen. Sie führt durch Tag und Nacht, durch alle Wetterlagen, Stadtstimmungen und Jahreszeiten. Die Perspektive und Stimmung resultieren unter anderem daraus, dass sämtliche Bilder vom Fahrersitz aus aufgenommen wurden. Die Ordnung der Bilder folgt der Logik der Fahrten bei der Perrottets kartografische Systematik spürbar bleibt: Die Gleichförmigkeit wird durch überraschende Momente durchbrochen; visuelle oder inhaltliche Zusammenhänge entstehen zufällig aus der Abfolge, werden aber nicht gesucht. Das auf den ersten Blick Zufällige verdichtet sich zum erzählerischen Strang; verschiedene Erzählungen laufen parallel, überkreuzen sich oder beginnen sich zu vermischen.Mit einem Text von Miklós Gimes, dem stadtbekannten Filmer, Autor undJournalist.
(Text)
Seit Jahren ist der Kartograf und Fotograf Oliver Perrottet auch als Taxifahrer in den Strassen von Zürich unterwegs. Wenn er keine Kunden im Auto hat, fotografiert er. Ein Fotoband vereint nun erstmals eine umfangreiche Auswahl von seinen Bildern, die zusammen ein kaleidoskopisches Porträt der Stadt Zürich ergeben. Die Bilderfahrt zeigt bekannte Stadtansichten und Sehenswürdigkeiten, Rushhourszenen, einsame Nachtbilder, unspektakuläre und intime Momentaufnahmen. Sie führt durch Tag und Nacht, durch alle Wetterlagen, Stadtstimmungen und Jahreszeiten. Die Perspektive und Stimmung resultieren unter anderem daraus, dass sämtliche Bilder vom Fahrersitz aus aufgenommen wurden. Die Ordnung der Bilder folgt der Logik der Fahrten bei der Perrottets kartografische Systematik spürbar bleibt: Die Gleichförmigkeit wird durch überraschende Momente durchbrochen; visuelle oder inhaltliche Zusammenhänge entstehen zufällig aus der Abfolge, werden aber nicht gesucht. Das auf den ersten Blick Zufällige verdichtet sich zum erzählerischen Strang; verschiedene Erzählungen laufen parallel, überkreuzen sich oder beginnen sich zu vermischen.Mit einem Text von Miklós Gimes, dem stadtbekannten Filmer, Autor undJournalist.
(Author portrait)
Oliver Perrottet (1949 in Basel), lebt und arbeitet in Lima (Peru) und Zürich. Seine Grosseltern sind der Begründer des modernen Ausdruckstanzes Rudolf von Laban und die Bewegungspädagogin Suzanne Perrottet. 1970 wanderte Perrotet nach Peru aus, wo er im Alleingang einen Stadtplan der Grossstadt Lima erstellte. Heute betreibt er den kartografischen Verlag LIMA2000 und unterhält geografische Informationssysteme von Lima und anderen Städten Perus.

最近チェックした商品