"Was geht mich das an?" Antisemitismus gestern - heute - ... : Erinnerungslernen im Religionsunterricht von der Primarstufe bis zur Matura (2025. 216 S. 15 Abb. 24 cm)

個数:

"Was geht mich das an?" Antisemitismus gestern - heute - ... : Erinnerungslernen im Religionsunterricht von der Primarstufe bis zur Matura (2025. 216 S. 15 Abb. 24 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783904068567

Description


(Text)
Multiple Krisen wie die Covid-19-Pandemie, der Krieg Russlands gegen die Ukraine und zuletzt der Krieg in Nahost verstärken eine Tendenz, die sich schon seit längerem abzeichnet. Antisemitische Sager kommen mehr und mehr in der Mitte der Gesellschaft an und werden nicht zuletzt durch Äußerungen von Politiker_innen gesellschaftsfähig gemacht. Daneben fordert aber gerade die Politik verstärkt dazu auf, Antisemitismus im Unterricht zu behandeln. Die Fächer Geschichte und Politische Bildung und Deutsch sind dafür speziell im Blick. Aber auch Religionslehrer_innen tragen mit ihrem Unterricht wesentlich zur Aufarbeitung des Themas bei, wie eine Untersuchung von S. Danner aus dem Jahr 2019 gezeigt hat. Im vorliegenden Band soll nun neben theoretischen Grundlagen auch die praktische Umsetzung von Inhalten der Holocaust Education im Religionsunterricht aufgezeigt werden.
(Author portrait)
Sonja Danner hat evangelische Religionspädagogik, Geschichte und Italienisch studiert und eine Ausbildung zur Gestalttherapeutin. Sie lehrt derzeit - unter anderem Holocaust Education - an der KPH Wien/Krems, an der Universität Wien und an der PHDL (Linz).

最近チェックした商品