Ich war das nicht! : Kinderbuch über das Streiten und Versöhnen. Soziale Kompetenz bei Kindern fördern mit einer Geschichte über Schuld und Verzeihen. Bilderbuch ab 4 Jahren (2025. 32 S. 270 mm)

個数:

Ich war das nicht! : Kinderbuch über das Streiten und Versöhnen. Soziale Kompetenz bei Kindern fördern mit einer Geschichte über Schuld und Verzeihen. Bilderbuch ab 4 Jahren (2025. 32 S. 270 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783903553156

Description


(Short description)
In "Ich war das nicht!" von Lydia Hauenschild und Antje Bohnstedt bringt ein kleines Missgeschick große Tränen bei Leo. Was soll Klara bloß tun? Alles abstreiten? Oder sich entschuldigen?
(Text)
Entschuldigung sagen und Fehler eingestehen: So können Kinder ihre Konflikte lösen

Streit, Neid und Eifersucht - solch starke Gefühle erleben Kinder häufig. Wie können sie lernen, damit umzugehen? Gibt es einen Weg, "richtig zu streiten"? Warum sind Entschuldigungen so wertvoll?
Lydia Hauenschild erzählt in diesem Buch ganz empathisch die Geschichte von Leo und Klara, die einen handfesten Krach haben und denen es trotzdem gelingt, Freunde zu bleiben.
Streiten lernen und Versöhnung schaffen: Kinderbuch ab 4 über eine wichtige soziale Kompetenz Nah am Kinderalltag: realistische Geschichte über einen Konflikt bei Kindern und seine Lösung Verzeihen und Fehler wieder gut machen: wWertvolle Strategien zu Streit bei Kindern und Streit in der Familie Streit schlichten und Werte vermitteln: eine Geschichte, die zu weiterführenden Gesprächen einlädt Beispielgeschichte für die Konfliktlösung mit Kindern und Streitregeln im Kindergarten und in der Grundschule
Soziale Interaktion bei Kindern fördern und mit ihnen Lösungen entwickeln

Wie verhalte ich mich, wenn es zu einem Wortgefecht kommt, und wie sage ich am besten Entschuldigung? Die Geschichte von Klara und Leo passiert genau so täglich in Kitas und Kinderzimmern: Leo ist stolz auf seinen Elefanten aus Bauklötzen, Klara macht ihn versehentlich kaputt und traut sich nicht, ihre Schuld einzugestehen. Doch den Kindern gelingt es, ihren Streit zu klären und neu zu beginnen.
Mit der von Antje Bohnstedt illustrierten Geschichte können Eltern und Erzieher:innen die emotionale Kompetenz bei Kindern fördern. Die Versöhnungsgeschichte zeigt schon Kita-Kindern, wie sie Konflikte austragen und einander verzeihen können. Ein pädagogisch wertvolles Kinderbuch ab 4 Jahren, das beim Erlernen wichtiger sozialer Fähigkeiten unterstützt.
(Author portrait)
Lydia Hauenschild wurde im Bayerischen Wald geboren und wuchs auf dem Bauernhof ihrer Eltern auf. Nach dem Studium der Agrarwissenschaften kam sie durch die Geburt ihrer Kinder zum Schreiben: Weil es keinen Ratgeber für Zwillingseltern gab, schrieb sie selbst einen. Seitdem hat sie viele erfolgreiche Sachgeschichten für Kinder und zahlreiche erzählende Kinder- und Jugendbücher verfasst. Sie lebt in der Nähe von Freiburg im Schwarzwald.Antje Bohnstedt ist Autorin, Illustratorin und Grafikerin. Seit sie als Kind eine alte Zigarrenkiste voller Ölfarben geschenkt bekommen hat, begleitet sie das Thema Kunst. Inzwischen hat sie zahlreiche Bilderbücher und Bildkartensets mit ihren farbenfrohen Illustrationen bereichert. Seit einigen Jahren widmet sich Antje Bohnstedt mit viel Herzblut dem Thema Gefühle und der Frage, wie man Kindern die Welt der Gefühle nahebringen kann. Antje Bohnstedt lebt mit ihrer Familie in Sprantal bei Karlsruhe.

最近チェックした商品