"EINER und KEINER von 600 HINGERICHTETEN" : Verteidigungsstrategien und Vermächtnisse von Widerstandskämpfern gegen das NS-Regime. (2021. 233 S. 21 cm)

個数:

"EINER und KEINER von 600 HINGERICHTETEN" : Verteidigungsstrategien und Vermächtnisse von Widerstandskämpfern gegen das NS-Regime. (2021. 233 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783903321564

Description


(Text)
Mit diesem Buch kann eine Lücke geschlossen werden, was die Frage betrifft, wie es sein konnte, dass manche WiderstandskämpferInnen dem Todesurteil entgehen konnten. Im Zentrum stehen die Gedichte von Leopold Fischer. So einen Gedichtband zu lesen und auch die Faksimile zu betrachten, und sich dessen bewusst zu sein, wer die Gedichte unter welchen Umständen geschrieben hat, macht jeden Betrachter und Leser sehr betroffen. Hier offenbart sich ein künstlerisches Relikt aus einer Zeit, die an Unmenschlichkeit nicht zu übertreffen war. Es gab Menschen, die versucht haben, der NS-Diktatur etwas entgegen zu setzen und diesen Einsatz mit dem Leben bezahlten.Gedenken wir Leopold Fischer und allen WiderstandskämpferInnen, die hingerichtet worden sind.
(Author portrait)
Geboren am 23. Mai 1950 in Wien, Volksschule und Realgymnasium inWien, Maschinenbaustudium an der TU Wien. Verheiratet seit 1988, 2 Kinder.Berufliche Tätigkeiten in den Bereichen Energietechnik und Energieconsulting, Umweltschutz, Sicherheitstechnik, Arbeitnehmerschutz. Zuletzt Betriebsratsvorsitzenderin der Versicherungsbranche und Funktionär der AK Wien.Nach dem aktiven Berufsleben jetzt mit neuen Interessen beschäftigt: Zeitgeschichte, Ahnenforschung, Italienisch, Malen, klassischer Tanz, Stand-Up-Paddeln als Ergänzung zum "traditionellen Familiensport" Radfahren.gerhardfischer54@ymail.com 1971 in Wien, Verlagsausbildung,seitdem starkes Interesse für Literatur, und ab 1989 Anfänge als Autor.Von 2007 bis 2012 als Krimi-Autor aktiv (vier Teilnahmen an der Wiener Krimi-Nacht). Verfasser von drei Friedhofs-Büchern. Seit 2016 engagiert er sich für die Etablierung der Einfachen Sprache als literarisches Genre.2011 Realisierung des Kurzdokumentarfilms »Zentralfriedhof, der Film« in kongenialer Zusammenarbeit mit Peter Bosch.Premiere des Theaterstückes für Kinder "Dialog mit meinem Schatten" im Theater https://www.siebenundsiebzig.at in Innsbruck am 9. März 2019Mitglied IG Autorinnen AutorenLesungen in Wien und Berlinhttp://juergenheimlich.meineerinnerung.at/2016 bis 2019 Redakteur für den Verein "Zur Erinnerung", Erstellung on nahezu 600 Porträts von WiderstandskämpferInnen gegen das NS-Regime zur digitalen Nutzung.https://zurerinnerung.at/gruppe40/

最近チェックした商品