Warum die Menschen sterblich sind : Von Brucknersymphonie bis Schnarchkonzert, dazwischen Kannibalen und Dschihadisten (2020. 104 S. 21 cm)

個数:

Warum die Menschen sterblich sind : Von Brucknersymphonie bis Schnarchkonzert, dazwischen Kannibalen und Dschihadisten (2020. 104 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783903321434

Description


(Text)
Zum Teufel mit der HarmonieDas Leben ist vielfältig - wunderbar, aber auch höllisch qualvoll. Abgründe tun sich überall auf - gerade dort, wo wir es nicht vermuten. Zum Beispiel bei einem berühmten Komponisten wie Anton Bruckner mit seinen Hirngespinsten.Beim engelhaften Wesen an eines Mannes Seite, das sich nachts in einen Dämon verwandelt. Oder am helllichten Tag in eine Knoblauch-Terroristin. Es ist auch nicht abwegig, dass wir alle als Kannibalen unserer Fresslust frönen - nur um die Umwelt zu schonen. Dank Segnungen der Gentechnik! Dringend benötigte Techniker entpuppen sich nur allzu oft als teuflisch unzuverlässig.Andererseits stellt sich das Corona-Virus als Gottesgabe heraus. Dschihadisten wiederum sind positive Seiten abzugewinnen. Auch wenn sie lebendiges Dynamit sind - Langeweiler sind sie keine! Und Langeweile kann bekanntlich auch tödlich sein.
(Author portrait)
Sokoloff, StephenDr. Stephen SokoloffGeboren am 21.1. 1943 in Detroit, Michigan, USA. Promotion (Genetik) 1977 an der Universität Tübingen, BRD. Seit 1979 wohnhaft in Linz, Österreich.Ehem. Universitätslektor an der Johannes-Kepler-Universität, Linz und ehem. Fachhochschul- Lektor in Linz, unterrichtete Genetik und Fachenglisch für Naturwissenschaftler.Konsulent des Landes Oberösterreich für Umweltfragen (1999) und Träger sowohl des Umweltpreises der Stadt Linz (1998) als auch des OÖ Landespreises für Umwelt und Natur (2008).Autor/Mitautor von sechzehn Sachbüchern (z.B. "GUUTE Wege", Anton-Pustet-Verlag Salzburg, 2019), drei Satirenbände und ca. 1000 Artikeln ("Salzburger Nachrichten", "Oberösterreichische Nachrichten", "Kosmos", "Presse", usw.).Ständiger freier Mitarbeiter von City-Magazin und "Die Südtirolerin" (Reisen, Satiren).Literarische Kurse und Vereine Leondinger Literakademie 2005-2006 Masterklasse Gustav Ernst in Krems 2012/2013 und 2017/2018 IG Autoren P.E.N. Club Österreich seit 2013 Linzer Autorenkreis seit 2012 Sprachen: Englisch, Deutsch, Spanisch, Französisch, Italienisch, Russisch, PolnischLanz, WalterMag. Walter LanzJahrgang 1958, Studium der Soziologie, Inhaber der Textagentur Kompetext, Lektor, Journalist (u.a. Redakteur für die Kulturhauptstadt Linz09), Unternehmensberater, Trainer in der Erwachsenenbildung für Werbe- und PRTexte, kundenfreundliche und verständliche Geschäftskorrespondenz. Mitautor von "Innovationsguerilla", "Slow Foot Wanderungen - Böhmerwald und Bayerischer Wald", "33 Wanderungen im HerzenOberösterreichs", "GUUTE Wege - Wanderungen & Ausflugsziele nördlich von Linz".

最近チェックした商品