- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Arts
Description
(Text)
Erica Pedretti ist eine Ausnahmeerscheinung in der Schweizer Kunst und Literatur. Neben ihren Erfolgen als Schriftstellerin hat sie als bildende Künstlerin ein eigenständiges Werk geschaffen, das heute neu entdeckt werden kann. Erica Pedretti wurde 1930 in Sternberg geboren. Sie übersiedelte 1946 in die Schweiz. In Zürich liess sie sich zur Silberschmiedin ausbilden und schuf erste frühe kleinformatige Werke, die ihre leichten und luftigen Objekte der späteren Jahre vorwegnehmen. Nach einem längeren Aufenthalt in New York lebte sie mit ihrem Mann, dem Maler Gian Pedretti, und ihren fünf Kindern im Engadin und am Bielersee. Mit ihren "Flügelwesen" trat Erica Pedretti in den 1970er-Jahren erstmals als bildende Künstlerin an die Öffentlichkeit und entwickelte daraus eine grosse Familie von assoziationsreichen vogel- oder fischähnlichen Objekten. Diesen stellte sie skelettartige Strukturen gegenüber, die auf Wesenskerne reduziert scheinen. Parallel dazu ist ein äusserst feines zeichnerisches Werk entstanden, das den intimen und privaten Charakter dieses Schaffens betont und individuelle Bildwelten zu Tage fördert.Für die Präsentation im Bündner Kunstmuseum konnten die Künstlerin Katalin Deér und der Architekt Lukas Furrer gewonnen werden, die eine eigene Struktur in den Ausstellungsraum bauten und so einen spezifischen Rahmenund eine besondere Choreografie für die fragilen Werke geschaffen haben. Der eigenwilligen Präsentation der Werke ist diese Publikation gewidmet und offenbart die Zeitgenossenschaft der heute 90-jährigen Künstlerin.
(Text)
(Text)
be won over. They have built their own structure into the exhibition space and have thus created a specific frame and special choreography for the fragile works. This publication is dedicated to the idiosyncratic presentation of the works and reveals the contemporaneity of the 90-year-old artist.
-
- 電子書籍
- 執着系黒幕一家のお世話係になりました!…
-
- 電子書籍
- 公爵夫人の秘密の執筆【タテヨミ】第22…
-
- 電子書籍
- LOVE FOR SALE ~俺様のお…
-
- 電子書籍
- クール・ジャパンはなぜ嫌われるのか 「…