Klinikum Freistadt : Ein Blick zurück in die medizinische Entwicklung der Region (2022. 192 S. 300 mm)

個数:

Klinikum Freistadt : Ein Blick zurück in die medizinische Entwicklung der Region (2022. 192 S. 300 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783903300606

Description


(Short description)
Josef-Friedrich Hofer, Primarius für Innere Medizin und mehr als zwei Jahrzehnte Ärztlicher Direktor des Krankenhauses Freistadt, beschreibt eindrucksvoll und spannend, welche Erfolge durch Kreativität, Kompetenz und Teamarbeit im Dienste der Patienten zu erreichen sind. Darüber hinaus lädt der Autor zu einer eindrucksvollen Zeitreise ein: Ausgehend von den Pioniertaten der Ärzte des Altertums über die pflegerischen Traditionen im Spitalwesen des Mittelalters bis hin zur Entwicklung der heutigen Medizin- und Pflegewissenschaften vermittelt er kenntnisreich einen illustrativen, historischen Überblick.
(Text)
Medizinischer und pflegerischer Fortschritt haben in Österreich zu einer bedeutenden Steigerung der Lebenserwartung geführt. Regionalen Krankenanstalten mit vielfältigen Gesundheitsleistungen kommt dabei eine große Bedeutung zu.Josef-Friedrich Hofer, Primarius für Innere Medizin und mehr als zwei Jahrzehnte Ärztlicher Direktor des Krankenhauses Freistadt, beschreibt eindrucksvoll und spannend, welche Erfolge durch Kreativität, Kompetenz und Teamarbeit im Dienste der Patienten zu erreichen sind. Darüber hinaus lädt der Autor zu einer eindrucksvollen Zeitreise ein: Ausgehend von den Pioniertaten der Ärzte des Altertums über die pflegerischen Traditionen im Spitalwesen des Mittelalters bis hin zur Entwicklung der heutigen Medizin- und Pflegewissenschaften vermittelt er kenntnisreich einen illustrativen, historischen Überblick.
(Author portrait)
Josef-Friedrich Hofer wurde am 16. Mai 1948 in Raasdorf, Niederösterreich geboren. Nach der Matura begann er ein Medizinstudium an der Universität Wien und wurde 1973 promoviert.1982 übertrug man ihm die Leitung der Internen Abteilung und ernannte ihn 1992 zum Ärztlichen Direktor. Unter seiner Ägide kam es zu einem Neubau des Krankenhauses, zur Errichtung der Krankenpflegeschule, einer Psychiatrischen Tagesklinik, einer Dialyse-Station und einer UnfallchirurgischenAbteilung. Neben seiner Leitungstätigkeit kam er Lehraufträgen an den Universitäten Graz, Innsbruck und Wien nach. Auch die eigene Fort- und Weiterbildung war ihm ein wichtiges Anliegen: So etwa als Visiting physician am Massachusetts GeneralHospital, dem größten Lehrkrankenhaus der Harvard-Universität und als Visiting Professor an der University of Michigan. In Anerkennung seiner Verdienste wurdenihm die Amtstitel "Hofrat" und "Professor" verliehen.

最近チェックした商品