Bis heute Abend ... und sei schön brav! : Erinnerungen (2021. 250 S. 22 cm)

個数:

Bis heute Abend ... und sei schön brav! : Erinnerungen (2021. 250 S. 22 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783903290563

Description


(Text)
«Entschuldigen kann sich jeder. Doch nur wer zahlt, meint es ernst.» Salo Muller im Spiegel, 2. 11. 2020«Salo Muller geht es um eine Geste, die aber mehr ist als nur Worte.»ARD, 27. 1. 2021 «Es war ein schamloses Geschäft, gegen das Salo Muller jetzt vorgeht.»NDR, Kulturjournal, 8. 2. 2021Amsterdam im November 1942. Lena Muller bringt den kleinen Salo in den Kindergarten. Sie küsst ihn auf die Stirn und sagt: «Bis heute Abend und sei schön brav!» Es sind die letzten Worte, die Salo Muller von seiner Mutter gehört hat. Am selben Tag werden die Eltern von den Deutschen verhaftet und später nach Auschwitz deportiert. Salo wird zum Waisenkind, doch der niederländische Widerstand schafft es, ihn bis zur Befreiung zu verstecken. Nach dem Krieg erlangt Salo Muller Bekanntheit als Physiotherapeut bei Johan Cruyffs Ajax Amsterdam, in den goldenen Jahren des Teams von 1960 bis 1972. Obwohl er Tag und Nacht an seine Eltern denken muss, kann er - wie so viele Überlebende - seine Geschichte erst im fortgeschrittenen Alter erzählen.Als Muller 2014 hört, dass die französische Staatsbahn 60 Mio. Euro an Deportationsopfer zahlt, entschließt er sich zu handeln. Er hat auch von der niederländischen Eisenbahn Entschädigung gefordert. Nach drei Jahren hat das Unternehmen verkündet, rund 50 Mio. Euro zu bezahlen. Aktuell geht Salo Muller gegen die Deutsche Bahn (DB) vor. Sein Anliegen wird in der deutschen Öffentlichkeit breit diskutiert und im Bundestag von den Grünen, der FDP und der Linken unterstützt. Salo Mullers Erinnerungen erscheinen im September bei Il Sole 24 Ore auch auf Italienisch.
(Author portrait)
Salo Muller, geboren 1936 in Amsterdam, Physiotherapeut von Ajax Amsterdam, Autor.

最近チェックした商品