Ängste, Schuld, Selbstzweifel? : Erkennen und lösen mit PSI Psychosomatische Integration (2019. 348 S. Grafiken und Bilder, die den Behandlungsablauf von PSI Ps)

個数:

Ängste, Schuld, Selbstzweifel? : Erkennen und lösen mit PSI Psychosomatische Integration (2019. 348 S. Grafiken und Bilder, die den Behandlungsablauf von PSI Ps)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783903229082

Description


(Text)
AKUPUNKTUR FÜR DIE SEELE
Wer auf der Suche nach einer einfachen und effizienten Selbsthilfetechnik ist, um belastende Gefühle jedweder Art rasch aufzulosen und in positive zu transformieren, für den ist diesen Buch genau das richtige.
Die Psychotherapeutin Karin Neumann erklärt in diesem Ratgeber Behandlungsablaufe einer neuen Methode, mit der man zu mehr Selbstliebe, Selbstwert, Lebenszufriedenheit, Leichtigkeit und Glück kommen kann. Alles, was für diese Selbstbehandlung benotiget wird, ist das Wissen um den Behandlungsablauf und die Fingerspitzen - um damit bestimmte Behandlungspunkte auf dem eigenen Korper zu beklopfen, wahrend man emotional auf das Problem eingestimmt ist. Dadurch "beruhigt" sich schnell das vegetative Nervensystem und man kommt von einem Erregungszustand in einen Ent- spannungszustand. In diesem sind Angste, Arger, Phobien & Co physiologisch gar nicht mehr moglich. "Das ist der Trick bei dieser wunderbaren Methode", sagt die Psychotherapeutin.
(Table of content)
INHALT
13 Einleitung
14 Stress und seine Folgen
14 Zukunft braucht Herkunft
15 Die Wirkung von PSI - Psychosomatische Integration
16 Die Struktur dieses Buches
18 Wie Sie von diesem Buch am meisten profitieren
18 Anleitungen und Grafiken der PSI-Behandlungen im Klappentext

Teil 1 Prägende Muster aus der Kindheit erkennen

21 Drei Modelle im Uberblick 23 Bindung als sichere Basis
41 Grundformen der Angst
89 Entwicklungstraumata heilen

2. Theoretischer Teil

119 PSI - Psychosomatische Integration
120 PSI und traumatische Ereignisse
121 PSI zur Stressverarbeitung
122 PSI - eine bifokal-multisensorische Stimulierung
123 Die Wirkweise der Methode
125 Die Wurzeln der Methode
133 Von der Gen- und Neuronenforschung zur Psychotherapie
134 Stress in der Kindheit - Krankheit im Erwachsenenalter
135 Aus Psychologie wird Physiologie
135 Verandern von Erinnerungen
135 Befreit von Phobien und Stress
136 Wachstum und Schutz
138 Belastende Lebensereignisse
139 PSI hilft, wenn positives Denken scheitert
140 Die Speicherfahigkeit des Gehirns
141 Unbewusste Programmierungen
142 Das Gedachtnis
145 Die Technik von PSI
145 Ab welchem Alter ist PSI zur Stressverarbeitung moglich?
146 Stress und seine Stressreaktionen
148 Die PSI-Behandlungsablaufe
148 Wie oft muss man die PSI-Selbstbehandlung machen?
149 Wie lange halt der PSI-Behandlungserfolg an?
150 Wenn die PSI-Behandlung nicht funktioniert
151 PSI - ein Placebo-Effekt?
151 Nebenwirkungen bei PSI-Behandlungen

3. Praktischer Teil

155 Einführung
157 Dysfunktionale Gefühle und negative Grundüberzeugungen
157 Symptome sind oft "überdosierte Ressourcen"
158 Wahrnehmen und Ausdrücken von Gefühlen
160 Uberblick über den PSI-Behandlungsablauf zur Stressverarbeitung
169 Die Messwert-Skala
170 Hook-ups: Ubung zur schnellen Zentrierung
172 Die 14 PSI-Behandlungspunkte
176 PSI - Das tagliche Affirmationsprogramm
176 PSI - Kurzfassung des taglichen Affirmationsprogramms
177 Emotionen und Affirmationen der Akupunkturpunkte
180 WeitereEmotionen der fünf Elemente

Teil 3 a - Psi zur Selbstbehandlung

182 Der PSI-Behandlungsablauf zur emotionalen Freiheit mit PSI
182 Erstellen Sie Ihr Lebensdiagramm
183 Erstellen Sie jetzt Ihre Ressourcenliste
184 Erstellen Sie nun Ihre Belastungs- bzw. Trauma-Liste
184 PSI-Behandlung zur Stressverarbeitung 187 Erste Erfahrungen mit der PSI-Methode
187 PSI-Demo-Videos
188 PSI-Behandlung: Gusto auf Schokolade auflosen
191 Mentale PSI-Behandlungen
192 Erstellen einer Liste mit allen Problemaspekten
194 Diverse Zugange zur emotionalen Integration mit PSI
200 Verschiedene Moglichkeiten zur Integration belastender Gefühle mit PSI
203 Mit PSI positive Gefühle verstarken
204 PSI-Behandlung zur Verstarkung positiver Gefühle
206 Katapultieren Sie sich in Ihre Hochstleistungen
207 PSI-Behandlung für Hochstleistungen
209 Glaubenssatze bestimmen unser Leben
210 Wir haben von Geburt an immer alle Moglichkeiten in uns
213 Uberprüfen Sie Ihre Glaubenssatze
213 Erstellen einer Liste negativer Glaubenssatze
214 PSI-Behandlung zur Glaubenssatzanderung
216 Korperliche Schmerzen
218 PSI-Behandlung zur Schmerzverarbeitung 220 Trauer
222 PSI-Behandlung zur Trauerverarbeitung
224 PSI-Behandlungen für die Partnerschaft
225 PSI-Behandlungen für Kinder
227 PSI für zukünftige Herausforderungen
228 PSI-Stressverarbeitung für Kinder
230 PSI-Behandlungen für Jugendliche
233 Cross Crawl: Zentrierungsübung für Jugendliche

Teil 3 b - PSI-Behandlungen für die psychotherapeutische Praxis und den klinischen Bereich

235 Das triunische Gehirn
239 Blickrichtungen und Tonspuren zum zusatzlichen Aktivieren bei PSI
239 Brainspotting
240 Traumafokus
241 Hypno meets Brainspotting
242 Audiofokus
243 EMDR - Eye Movement Desensitization and Reprocessing
245 EMI - Eye Movement Integration
248 PSI-Behandlung zur Stressreduktion für Profis
255 Traumata und deren Auswirkungen
259 Affektbrücken
25

最近チェックした商品