WÄHRENDE WUNDE : gedichte gegen rechts (SPRACH : BILDER 14) (NED. 2020. 172 S. 21.5 cm)

個数:

WÄHRENDE WUNDE : gedichte gegen rechts (SPRACH : BILDER 14) (NED. 2020. 172 S. 21.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783903190313

Description


(Text)
Das vorliegende Buch nähert sich in fünf Kapiteln rechtsextremen und rechtspopulistischen Phänomenen aus der Gegenwart sowie der jüngeren Geschichte. Das 1. Kapitel widmet sich einer "Anamnese" im Sinne einer Erfragung von potenziell relevanten Informationen, welche die Diagnose einer vorhandenen latenten chronischen 'Wunde' nahelegen. Im 2. Kapitel werden "blutzeugen" gewürdigt, die Opfer nationalsozialistischer Politik geworden sind. Im Kapitel "wortgewalt" wird die Sprache, welche im gegenwärtigen politischen Kontext verwendet wird, näher betrachtet und auf ihre verletzende und rassistische Wirkung hin dargestellt. Die rechtspopulistischen und zum Teil rechtsextremistischen Handlungen werden im Kapitel "traumata" verdichtet. Im letzten Kapitel "therapie" werden mögliche Gegenstrategien im Umgang mit rechten Phänomenen angedacht.
(Table of content)
VORWORTanamneseblutzeugenwortgewalttraumatatherapie
(Extract)
dereinstwas werden wir sagenwenn sie uns fragenwas wir getan habenin der zeit der großen fluchtund der dichten grenzen?was werden wir sagenwenn sie uns fragenwas wir gefühlt habenin der zeitdes massensterbensim mittelmeer?was werden wir sagenwenn sie uns fragenob wir widersprochen habenin der zeitder rattenfängerund menschenrechtsräuber?was werden wir unseren kindern und enkelkindern bloß sagenwenn sie uns dereinst fragenin der fernen nahen zeit?
(Author portrait)
Thomas Schlager-Weidinger (geboren 1966) ist Lyriker ('Worthauer und Mundwerker') sowie Sachbuchautor; zwischen 2012 und 2018 sind 5 theopoetische Lyrikbände erschienen. Er ist Mitglied bei der IG AutorInnen Österreich, beim Linzer AutorInnenkreis und von PEN Austria; seit einigen Jahren versucht er sich auch als Bildhauer und Maler. Im Brotberuf ist der promovierte Theologe und Historiker Hochschullehrer. Schlager-Weidinger ist verheiratet, hat 3 erwachsene Kinder und wohnt in Kallham/H.Geboren am 1946 in St. Johann am Walde. Kindheit in Mattighofen und im Odenwald (Hessen). Lehrer und Direktor an der Hauptschule in Aspach. Wolfgang Maxlmoser ist in seinen frühen Arbeiten beeinflusst vom Braunauer Gildenmeister Hans Plank, ebenso von Werner Berg. Bevorzugte Techniken sind: Holzschnitt, Aquarell und Ölmalerei. Neue Wege sucht er auch im Aquarell. Er malt und spachtelt auf glattem Karton. Dabei geht es ihm darum, Formen aufzulösen in Farben und Licht, sie transparent erscheinen zu lassen.

最近チェックした商品