Shanghai Passage : Die Geschichte einer jüdischen Familie (überarb. Aufl. 2022. 250 S. 16 Abb. 20 cm)

個数:

Shanghai Passage : Die Geschichte einer jüdischen Familie (überarb. Aufl. 2022. 250 S. 16 Abb. 20 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783903184992

Description


(Short description)
"Zwei Passagen auf dem Dampfer USARAMO nach Shanghai frei." Das Schicksal einer jüdischen Familie im Wien der späten 1930er Jahre, die unprätentiöse Lebensgeschichte einer Vertriebenen, die dank ihrer köstlichen Apfelstrudel in Shanghai überlebt.
(Text)
Eindringlich und in aller Präzision schildert Franziska Tausig die verzweifelten Versuche, 1938 aus Österreich ausreisen zu können - irgendwohin, Hauptsache weg. Ihren Sohn Otto Tausig - damals 16-jährig, später sehr bekannter Wiener Schauspieler - kann sie 1938 durch einen Kindertransport nach England retten, er lebt dort bis 1945 in der Emigration. Für sich selbst und für ihren Mann bekommt sie durch Zufall zwei Schiffspassagen nach Shanghai. "Man sagte uns, dass wir Glück hätten. Die Besitzer dieser Passagen hatten am Vortag Selbstmord verübt, der Dampfer war von der Gestapo gechartert worden und sollte nach Shanghai fahren." Der Zufluchtsort Shanghai, der Krieg, Blicke in das Leben der EmigrantInnen im Ghetto unter japanischer Kontrolle - aufgezeichnet von einer Frau, die zunächst nur durch ihre Fähigkeit, Apfelstrudel und Sachertorte zu backen, überlebt und deren Mann im Exil an TBC stirbt. Erst neun Jahre später kann sie nach Wien zurückkehren. Am Westbahnhof sehen ihr SohnOtto und sie einander wieder. "Ich war bereits vollkommen hoffnungslos, als ein junger Mann an mich herantrat. 'Entschuldigung, gnädige Frau', sagte er sichtlich verlegen, 'sind Sie vielleicht meine Mama?'"
(Author portrait)
Franziska Tausiggeboren 1895, lebte seit ihrer Rückkehr aus dem Exil wieder in Wien. Sie schrieb Artikel für diverse Zeitschriften, u.a. Die Gemeinde und die Wiener Arbeiterzeitung (AZ), die jeweils Ausschnitte der Erlebnisse und Erfahrungen aus ihrer Zeit in Shanghai zum Inhalt haben, episodenhaft, manchmal in kleine Geschichten verpackt.Später fasste sie ihre Lebensgeschichte, ihre Flucht aus Wien und ihre Jahre im Exil als Buch zusammen, dieses Buch erschien erstmals 1987. 1989 verstarb Franziska Tausig in Wien.

最近チェックした商品