Halbseidenes historisches Wien, 1 Audio-CD, MP3 Format : 23 historische Bezirkskrimis, Lesung. MP3 Format. Ungekürzte Ausgabe. 448 Min. (Neuausg. 2017. Coverabbildung. 145 x 126 mm)

Halbseidenes historisches Wien, 1 Audio-CD, MP3 Format : 23 historische Bezirkskrimis, Lesung. MP3 Format. Ungekürzte Ausgabe. 448 Min. (Neuausg. 2017. Coverabbildung. 145 x 126 mm)

  • ただいまウェブストアではご注文を受け付けておりません。 ⇒古書を探す
  • 製本 Compact disc:音楽CD
  • 商品コード 9783903178038

Description


(Text)
Nach dem ersten Band "Halbseidenes Wien" präsentiert Günther Zäuner erneut 23 Wiener Bezirksgeschichten für jeden Bezirk. Die Zeitreise beginnt in Vindobona, führt durch unterschiedliche prägende Epochen und endet erst im 23. Bezirk in der Gegenwart. Historische Ereignisse werden in abwechslungsreichen Geschichten zu neuem Leben erweckt. Bekannte Persönlichkeiten, die tatsächlich in Wien gelebt haben, tauchen auf. Halbseidenes historisches Wien entführt den Leser in die facettenreiche Geschichte der Bundeshauptstadt.
(Table of content)
1. Bezirk: Innere Stadt
Agapetus multas decepit saepe puellas 197 n. Chr.
2. Bezirk: Leopoldstadt
Die da drüben 1368
3. Bezirk: Landstraße
Geserah 1421
4. Bezirk: Wieden
Kräutl-Kathrin 1529
5. Bezirk: Margareten
Elf Augen 1588
6. Bezirk: Mariahilf
Der Winkelleutgeber 1679
7. Bezirk: Neubau
Der Geschwuf und sein Bierhäuslmentsch 1796
8. Bezirk: Josefstadt
Fatale Intrige 1814
9. Bezirk: Alsergrund
Die Paganinerln und der Bankert 1828
10. Bezirk: Favoriten
An einem Oktobertag 1848
11. Bezirk: Simmering
San Francisco 1865
12. Bezirk: Meidling
Naturellement! 1873
13. Bezirk: Hietzing
Blondin versus Schrammeln 1880
14. Bezirk: Penzing
Serena, Emilie und Sisi 1898
15. Bezirk: Rudolfsheim-Fünfhaus
Tod eines Volkstribuns 1913
16. Bezirk: Ottakring
Der Plakatstreit 1927
17. Bezirk: Hernals
Einer von Zwölfhundert 1947
18. Bezirk: Währing
Auf Montage 1958
19. Bezirk: Döbling
Nicht immer eine schöne Aussicht vom Kahlenberg 1961
20. Bezirk: Brigittenau
Wo geht es nach Woodstock? 1969
21. Bezirk: Floridsdorf
Wiener Lösung 1974
22. Bezirk: Donaustadt
Freiflug 1997
23. Bezirk: Liesing
Evet! 2017
(Author portrait)
Zäuner, Günther
Günther Zäuner, 1957 in Wien geboren, gilt als mediales Multitalent. Nach dem Abitur studierte er Geschichte, Zeitgeschichte, Klassische Philologie und Musik und war bis 1983 als Lehrer für Latein, Geschichte und Musik tätig. Seither arbeitet er als freier TV-, Radio- und Printjournalist für in- und ausländische Anstalten und Verlage, sowie als Buch- und Drehbuchautor mit den Schwerpunkten organisierte Kriminalität, Drogen, Sekten, Rechtsextremismus, Terrorismus und Politik. 1995 wurde ihm die Goldene Ehrennadel der Bundeskriminalbeamten Österreichs für besondere Verdienste verliehen.