Als es geschah : Stimmenberichte (2016. 126 S. 20.3 cm)

個数:

Als es geschah : Stimmenberichte (2016. 126 S. 20.3 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783903125001

Description


(Text)

Nach zwei Büchern über Ereignisse, die ihn selber betrafen, thematisiert der Autor jetzt solche, die uns alle betroffen machten: Sternstunden der Menschheit sind da freilich nicht zu erwarten, eher neue Kapitel zur Universalgeschichte der Niedertracht ...
Behandelt werden das Attentat vom 11. September, die Lawinenkatastrophe von Galtür, das Flugzeugunglück von Teneriffa, die letzte Fahrt eines russischen U-Boots und ein Dutzend weiterer dramatischer Ereignisse aus allen Weltgegenden. Reinhard Wegerth bleibt dabei seiner bewährten Methode treu, »Objekte zu Subjekten zu machen« (Peter Henisch), und lässt die Stimmen beteiligter Dinge berichten.

"Vieles von dem, was Wegerth in diesem Buch aufgreift, kennt man aus den Schlagzeilen. Doch die Sprache, die er den Objekten verleiht, klingt anders (...). Das ist Prosa, keine Frage, doch manchmal hat sie etwas von Liedern, traurigen, die Dummheit und Bosheit der Menschen anklagenden Balladen, die aus dem Inneren der Dinge klingen.
Besonders beeindruckt hat mich der Text über 9/11. Darüber wurde ja wirklich schon viel geschrieben. Dicke und allzu dicke Romane, zehntausende Seiten. Ich weiß nicht, ob viele darunter sind, die so nüchtern erschüttern wie diese acht Seiten, auf denen Wegerth die zusammengebrochenen Twin-Towers zu Wort kommen lässt."
Peter Henisch, Die Presse

(Review)

"Vieles von dem, was Wegerth in diesem Buch aufgreift, kennt man aus den Schlagzeilen. Doch die Sprache, die er den Objekten verleiht, klingt anders (...). Das ist Prosa, keine Frage, doch manchmal hat sie etwas von Liedern, traurigen, die Dummheit und Bosheit der Menschen anklagenden Balladen, die aus dem Inneren der Dinge klingen.
Besonders beeindruckt hat mich der Text über 9/11. Darüber wurde ja wirklich schon viel geschrieben. Dicke und allzu dicke Romane, zehntausende Seiten. Ich weiß nicht, ob viele darunter sind, die so nüchtern erschüttern wie diese acht Seiten, auf denen Wegerth die zusammengebrochenen Twin-Towers zu Wort kommen lässt."
Peter Henisch, Die Presse

(Author portrait)
Reinhard Wegerth, geboren 1950 in Neudorf bei Staatz (Niederösterreich), lebt als Lektor, Redakteur und Autor in Wien.

最近チェックした商品