Geheimnisvolle Weiten : Symbolismus vom Feinsten (Symbolismus vom Feinsten 1) (2019. 160 S. 18.9 cm)

個数:

Geheimnisvolle Weiten : Symbolismus vom Feinsten (Symbolismus vom Feinsten 1) (2019. 160 S. 18.9 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783903124080

Description


(Text)
Düstere Sehnsucht, tiefe Mystik, symbolistische Bilder. Otokar Brezinas erste Lyrik-Sammlung "Geheimnisvolle Weiten" ist von dessen platonischer Liebe zur Feministin Anna Pammrová geprägt und vereint die Düsternis von Charles Baudelaire mit dem Bilderreichtum von Karel Hynek Mácha. Die vielfältigen Versmaße zeichnen sich durch eine außergewöhnliche, teilweise extrem langsam getragene Rhythmik aus und erinnern von der Metrik her mitunter an die biblischen Psalmen.Brezina inspirierte den berühmten Graphiker Josef Váchal (1884-1969), den Autor des Werks "Der blutige Roman" (Kétos 2019), zu zahlreichen Kunstwerken. Die Illustrationen zur vorliegenden Übersetzung Brezinas besorgte daher der angesehene österreichische Holzschnitzer Christian Thanhäuser (_1956), der ein Kenner und Verehrer Váchals ist.Bis zum Ende der 1920er Jahre wurde Brezinas Werk vielfach ins Deutsche übersetzt, unter anderem von Franz Werfel. Die symbolistische Sammlung "Geheimnisvolle Weiten" blieb aber großteils unberücksichtigt. Sie erscheint nun zum ersten Mal auf Deutsch, und zwar in einer zweisprachigen Ausgabe.Ondrej Cikán (_1985) ist für seine hochpoetischen und präzisen Übersetzungen bekannt.
(Extract)
BesuchIch sagte: Schwester, es leuchten im Blick dir erloschene Sonnen,erwach und laß mir (daß ich sie dir wärme) die kalt gewordene Hand.Abend war. Was in der Dämmerung duftete, war traurig verronnenund weinte mit eisernem Schluchzen der Glockenwand.Da sah ich sie, meine Seele, vor Jugend errötet, erbeben,sie stieg in den graueren Dunst meines Morgengrauens hinaus;vergessenes Kind, das spielt vor dem Sturm, das ein Lächeln zu hebenversucht an der Schwelle vorm verschlossenen Haus.Sie war fröhlich, ein Kranzmädchen vor dem Begräbnis, im weißen Schleierund glücklich, wie im Haus, wo es brennt, der Atem der Schlafenden geht,jungfräuliche Braut im Gebet vor dem Tag ihrer Hochzeitsfeier,die an den Betten der Sterbenden steht.Auf meiner Wange ihr Hauch: so erweht aus entfernten Gärtender Duft verwelkter Rosen, damit auf dem Mund er zum Kuß sich erhelle.Und Vorhänge östlichen Scheins, die aus reinsten Strahlen sich nährten,hängte meinen kranken Sehnsüchten sie in die Zelle.
(Author portrait)
Otokar Brezina (1868-1929) wird zu den bedeutendsten tschechischen Symbolisten gezählt, und zwar vor allem aufgrund seiner ersten, von düsterer Mystik und tiefer Sehnsucht durchdrungenen Sammlung "Geheimnisvolle Weiten". Bis zum Ende der 1920er Jahre wurde Brezinas Werk vielfach ins Deutsche übersetzt, unter anderem von Franz Werfel. Die symbolistische Sammlung "Geheimnisvolle Weiten" blieb damals aber großteils unberücksichtigt.Ondrej Cikán ist klassischer Philologe, Filmregisseur, Dichter und Übersetzer aus dem Tschechischen und Altgriechischen. Er schreibt auf Deutsch und Tschechisch. Sein erster Roman "Menandros und Thaïs" wurde unter demselben Titel verfilmt. Unter anderem übersetzte er aus dem Tschechischen das Liebesepos "Mai" von Karel Hynek Mácha.

最近チェックした商品