Biedermeier in Wien Bd.2 : Der Kunst- und Kulturführer zur Architektur zwischen 1800 und 1850 (Biedermeier in Wien Bd.2) (2017. 200 S. 260 Abb. 192 mm)

個数:

Biedermeier in Wien Bd.2 : Der Kunst- und Kulturführer zur Architektur zwischen 1800 und 1850 (Biedermeier in Wien Bd.2) (2017. 200 S. 260 Abb. 192 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783903113299

Description


(Text)
Kunsthistorisch ist die erste Hälfte des 19. Jahrhunderts in Wien eine von mehreren Übergängen geprägte Epoche. Vom späten Klassizimus über das Biedermeier bis zum frühen, dem Romantischen Historismus. Mitunter kommen in der Baukunst verschiedene Stilrichtungen gleichzeitig vor.
Eine ganz spezielle Wiener Ausformung ist die sogenannte Beamtenarchitektur. Trotz der zeitweiliger Geringschätzung, speziell im 20. Jahrhundert bestehen in Wien noch immer viele gut erhaltene Biedermeierensembles wie Bauten des Klassizimus und des Romantischen Historismus.
Dieser Kunst- und Kulturführer begleitet auf den biedermeierlichen Entdeckungsspaziergängen durch Wien. Eine umfassende Übersicht über die öffentlich zugänglichen Sammlungen mit beispielhaftem Biedermeiermobiliar sowie den wichtigsten Gemälden der Epoche rundet das Bild ab.
"Biedermeier in Wien", Band 2, begleitet auf Spaziergängen zu den wichtigsten zwischen 1800 und 1850 entstandenen Gebäuden außerhalb der Wiener Ringstraße sowie zu den Parkanlagen, Friedhöfen und Denkmälern aus jener Zeit.
(Author portrait)
Schmid, Michael
Michael Schmid hat ein Wirtschaftsstudium absolviert und einige Zeit als freier Journalist gearbeitet, bevor er ins Marketing ging, um danach für etliche Jahre in die Werbung zu wechseln. Seit seinem Rückzug aus der Werbung hat Schmid acht Jugendbücher und einen Krimi veröffentlicht. Im echomedia buchverlag erscheint von Michael Schmid die Reihe der Wiener Kunst- und Kulturführer. Auf Gustav Klimt in Wien folgte ein dreibändiger Führer zur Wiener Ringstraße, der schon nach kurzer Zeit zum Standardwerk über die Wiener Ringstraße wurde. Seither erschienen ein Führer zum Werk Josef Hoffmanns in Wien und einer zur Architektur in Hietzing. Mit diesem ersten Band zur Baukunst des Wiener Biedermeier und Spätklassizimus wird die Reihe fortgesetzt. Jetzt liegt auch der zweiten Band vor. Parallel dazu ist Schmid als Photograph tätig. Seine Bilder und Photokunstprojekte sind regelmäßig in Ausstellungen im In- und Ausland zu sehen (www.schmidphotography.com). Schmid lebt und arbeitet in Wien und in der Steiermark.

最近チェックした商品