Gedanken zur Zeit Bd.3 : Jänner 2014 bis August 2015 (1. Aufl. 2015. 92 S. 21 cm)

個数:

Gedanken zur Zeit Bd.3 : Jänner 2014 bis August 2015 (1. Aufl. 2015. 92 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783903102033

Description


(Text)
Nach fünf Jahren "Gedanken zur Zeit" mit August Schmölzer, in über 60 Radiosendungen im ORF Radio Steiermark, schließt der Schauspieler und Autor dieses Kapitel mit Band III der Buchreihe ab.

Mit Herz und Seele hat August Schmölzer seine Hörer und Leser durch diese Jahre begleitet, zu vielen aktuellen Themen und Ereignissen deutlich Stellung bezogen. Immer mit der Intention, sein Gegenüber zum Nachdenken, Bilden und Aussprechen einer eigenen Meinung zu animieren.

Auch in Band III der "Gedanken zur Zeit" sind die Hauptanliegen des Autors Nächstenliebe, Toleranz, Eigenverantwortung und Herzensbildung. Die Warnung vor populistischer Hetze, das Erkennen und Entgegentreten gegen diese, liegen ihm besonders am Herzen.

Mit seinem Freund, dem ehemaligen Bischof Egon Kapellari, teilt August Schmölzer das Lebensmotto "Porta patet, magis cor - die Tür steht offen, mehr noch das Herz!"
(Author portrait)
August Schmölzer, wurde 1958 als Bauernsohn in der Steiermark geboren, Ausbildung als Koch, danach Schauspielstudium an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Graz. Es folgten u. a. Engagements an den Münchner Kammerspielen, am Staatstheater Stuttgart und bei den Salzburger Festspielen sowie zahlreiche Rollen in TV- und Kinofilmen.Cornelia Krebs ist in Graz aufgewachsen. Nach der Matura verbrachte sie ein paar Monate in einem israelischen Kibbutz. Ihre Erfahrungen als Kamera-Assistentin im jugoslawischen Bürgerkrieg bestärkten ihren Wunsch, Journalistin zu werden. Seit 12 Jahren ist die Wahlburgenländerin Redakteurin der ORF-Sendereihe Journal-Panorama , Ö1. Für ihre Arbeit wurde sie mit zahlreichen Preisen bedacht.

最近チェックした商品