Die Strategie des Tarockspiels (8., überarb. Aufl. 2025. 412 S. mit zahlreichen Abbildungen, durc)

個数:

Die Strategie des Tarockspiels (8., überarb. Aufl. 2025. 412 S. mit zahlreichen Abbildungen, durc)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783903005310

Description


(Short description)
Das Standardwerk zu einem der beliebtesten Kartenspiele. Das durchgängig vierfärbig illustrierte Buch enthält zahlreiche Grafiken, auf denen knifflige Spielsituationen anschaulich dargestellt werden. "Die Strategie des Tarockspiels" ist ein Muss für jeden Tarockspieler - für Anfänger und Könner.
(Text)
Das Standardwerk zu einem der beliebtesten Kartenspiele Österreichs in vierter, erweiterter und überarbeiteter Auflage. Es enthält zusätzliche Spieltipps, die in den früheren Auflagen keinen Platz gefunden haben. Beschrieben werden die in Österreich gängigen Tarockvarianten: von Königrufen, Zwanzigerrufen, Neunzehnerrufen und Dreiertarock bis hin zu Strohmandeln. Wie sehen die idealen Spielregeln aus? Was kann ich tun, um aus meinem Blatt das Beste herauszuholen? Wie kann ich den Gegner in die Irre führen? Was kann ich tun, um nicht Opfer einer Irreführung zu werden? Diese und viele andere Fragen werden von den beiden Autoren in leicht verständlicher Form beantwortet.
(Review)
»Das Standardwerk zur Geschichte und Gegenwart des Spiels. Mit Beiträgen und Artikeln über die historischen Wurzeln, die klassischen Varianten und die Sprache des Tarocks. Daneben zahlreiche literarische Zitate und die Präsentation berühmter Spieler. Kurz: 'Die Bibel der österreichischen Tarockgemeinde.' « (Die Furche)
(Author portrait)
Wolfgang Mayr, geb. 1944, Studien an der Hochschule für Welthandel und an der Universität Wien (Zeitungswissenschaft, Geschichte); Journalist, 1968-2005 bei der Austria Presse Agentur (APA), 1997-2004 Chefredakteur. Gründungsmitglied der »Initiative Qualität im Journalismus«. Zuletzt erschienen: Die Tante Jolesch und ihre Zeit. Eine Recherche (mit Melita u. Robert Sedlaczek, 2013).Robert Sedlaczek, geb. 1952, Studium der Germanistik, Anglistik und Publizistik an der Universität Wien. Zunächst Redakteur bei der Nachrichtenagentur United Press International (UPI); ab 1980 Mitarbeiter von Bundeskanzler Bruno Kreisky, dann von Bundesminister Ferdinand Lacina; Mitglied des ORF-Kuratoriums (1986-1990); Geschäftsführer des Österreichischen Bundesverlags (1989-2003); Kolumnist der Wiener Zeitung, Buchautor und Lektor. Zuletzt erschienen: Das unanständige Lexikon. Tabuwörter der deutschen Sprache und ihre Herkunft (mit Christoph Winder, 2014).

最近チェックした商品