Description
(Short description)
Lina Loos. Ihre Zeit, ihre Freunde. Briefe von und an Lina Loos, viele bisher unveröffentlicht
(Text)
Einmal am Peter-Altenberg-Stammtisch sitzen, von Joseph Roth mit einem Buch beschenkt werden, Arthur Schnitzler zu einem Theaterstück anregen, im Salon von Bertha Zuckerkandl plaudern, mit Else Lasker-Schüler über Literatur sprechen und sich von Adolf Loos über Architektur belehren lassen. Lina Loos hat all das gemacht. Sie war Vertraute, Freundin, Lehrerin und Schülerin so vieler beeindruckender Persönlichkeiten. Die neue Sammlung mit zahlreichen bisher unveröffentlichten Briefen lässt viele dieser Begegnungen lebendig werden und uns in das Wien ihrer Zeit eintauchen.
(Table of content)
Mit Briefen von und an u.a. Peter Altenberg, Rudolf Beer, Franz Theodor Csokor, Egon Friedell, Stefan Großmann, Margarete Köppke, Else Lasker-Schüler, Adolf Loos, Lina Loos, Alfred Polgar, Joseph Roth, Kerstin Strindberg, Grete Wiesenthal, Bertha Zuckerkandl ...
(Extract)
Was sind Sie doch fuer ein lieber gescheiter weiser Mensch! Ich moechte Ihnen nun nur geschwind fuer die vergnuegten Stunden danken, in denen Sie mich an meine arme und fuer mich schon halbversunkene Heimat zurueckgefuehrt haben.Bitte, nehmen Sie die herzlichsten Wuensche und Gruesse von Ihrer alten VerehrerinVicki Baum
(Author portrait)
Lina Loos (1882-1950, Wien). Trat nach kurzer Ehe mit dem Architekten Adolf Loos als Schauspielerin und Kabarettistin an renommierten Bühnen u.a. in Wien, Berlin und New York auf. Ab 1904 regelmäßig journalistische und literarische Veröffentlichungen. Sie engagierte sich in der Frauen- und Friedensbewegung, war Vizepräsidentin des Bundes demokratischer Frauen und Mitglied des Österreichischen Friedensrates.