- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Arts
- > graphic arts
Description
(Text)
Mit dem im Katalogbuch vorgestellten Bau hat Jana Gunstheimer einen ebenso faszinierenden wie unergrundlichen Raum geschaffen, in dem ihre Werke sich entfalten und begegnen konnen - eine Art Meta-Raum. Über die Seiten des Buches verteilt, legt sie nach und nach dessen Grundrisse aus und skizziert mit jedem Kapitel einen Raum des weit verzweigten Gebaudes.
In den Bau zieht Jana Gunstheimer mit einem Teil ihres Werks ein. Sie schafft fur ihre Arbeiten eine Reihe von Experimentier- und Meditierraumen, von Dunkel-, Schatz- und Rumpelkammern. Dabei ist sie mal als Autorin und grafische Gestalterin tatig, mal als Kuratorin und Innenarchitektin ihres eigenen uvres. Der Korpus dieses veritablen Kunstlerbuches hat seinerseits architektonische Proportionen angenommen.
(Author portrait)
Fritz Emslander; Studium der Kunstgeschichte, Europäischen Kulturgeschichte, Romanistik in Regensburg, London, Hamburg; seit 2000 Kurator für moderne und zeitgenössische Kunst an der Staatlichen Kunsthalle Baden-Baden (seit 2005 Komm. Leiter); zahlreiche Publikationen.