Nachhaltig führen - mit gesundem Menschenverstand (Goldegg Business) (2015. 128 S. 21.50 cm)

個数:

Nachhaltig führen - mit gesundem Menschenverstand (Goldegg Business) (2015. 128 S. 21.50 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783902991973

Description


(Text)
Impulse für Führungskultur, Verantwortung und Nachhaltigkeit

Was macht eine gute Führungskraft aus? Wie lässt sich die Forderung nach mehr Nachhaltigkeit mit der notwendigen Erneuerung unserer Führungskultur verbinden? Und was hat der viel gerühmte
gesunde Menschenverstand unseren hoch differenzierten Methoden der modernen Führungskräfteentwicklung voraus?

Auf diese und viele weitere Fragen, denen sich Manager, HR-Fachleute, angehende Führungskräfte von morgen und auch eine interessierte Öffentlichkeit gegenübersehen, geben ausgewiesene Experten in dieser Essay-Sammlung Antworten aus unterschiedlichsten Perspektiven und erfrischend offene Einblicke in ihre persönlichen Erfahrungen. Die Beiträge beschäftigen sich mit Fragen einer
nachhaltigen Führung, mit Ansätzen für die notwendige Weiterentwicklung von Konzepten für eine erfolgreiche Qualifikation von (angehenden) Führungskräften sowie mit interessanten, am Primat der Nachhaltigkeit und des gesunden Menschenverstands ausgerichteten Lösungswegen oder -ideen. Sie alle werden aus der ausgewiesenen, praktischen Erfahrung der namhaften Autoren heraus beantwortet und sollen Anregungen und Denkimpulse für eine breite Schicht von Interessierten eröffnen.
(Author portrait)
Sebastian Gradinger, Jahrgang 1975, begann nach Studium und Promotion im Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften an der Universität Trier seine Handelskarriere bei dm-drogerie markt, wo er nach Stationen in mehreren Ressorts Filialverantwortung übernahm. Danach internationale Tätigkeit bei Peek & Cloppenburg als Geschäftsleiter und interner Verkaufsleiter in Österreich und Tschechien. Seit 2010 ist Sebastian Gradinger Geschäftsführer der WÖHRL Akademie GmbH und verantwortet in dieser Funktion die Weiterbildungsmaßnahmen von rund 2.500 Mitarbeitern.

Robert Rösch, Jahrgang 1958, ist seit 2002 Mitglied des Vorstands der Rudolf Wöhrl AG. Nach seiner Ausbildung bei WÖHRL bildete sich Robert Rösch zum Handelsfachwirt weiter und führte mehrere Häuser der Gruppe als Geschäftsleiter, bevor er im Jahr 2000 in die Unternehmenszentrale wechselte. Dort übernahm er zunächst die Personalleitung der Rudolf Wöhrl AG. Sein eigener Werdegang motivierte ihn, in dieser Position verstärkt die Personalentwicklung im Unternehmen voranzutreiben. 2005 trat Rösch so auch in die Geschäftsführung der WÖHRL Akademie GmbH ein. Robert Rösch ist verheiratet und Vater zweier Söhne.

Mit weiteren Beiträgen von: Dieter Brandes, Arndt Brockmann, Utho Creusen, Guido Fassbender, Alexandra Hildebrandt, Michael J. Kolodziej, Gerd Lobboda, Manfred Maus, Stefan Scheller, Michaela Schmeken, Georg Sieber, Christiane von der Heiden, Sophia von Rundstedt, Marco Freiherr von Münchhausen und Hans-Christian Witthauer.

最近チェックした商品