Gedanken Reisen : Texte nach Art des Haibun (erste Auflage. 2017. 88 S. 6 Zeichnungen und 1 Foto. 21 cm)

個数:

Gedanken Reisen : Texte nach Art des Haibun (erste Auflage. 2017. 88 S. 6 Zeichnungen und 1 Foto. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783902975539

Description


(Short description)
Traude Verans literarische Arbeit ist von großer Klarheit und Poesie. Sie ist eine Meisterin im Verknappen von Prosatexten. Diese Dichtheit findet man so eigentlich nur in der Lyrik. Man könnte auch sagen, sie fügt der Lyrik etwas mehr an Körper hinzu und lässt so ihre einzigartige Kurzprosa entstehen.Ergänzt wird der Band durch Zeichnungen der kanadischen Künstlerin Neyah Selva.
(Text)
Traude Verans literarische Arbeit ist von großer Klarheit und Poesie. Sie ist eine Meisterin im Verknappen von Prosatexten. Diese Dichtheit findet man so eigentlich nur in der Lyrik. Man könnte auch sagen, sie fügt der Lyrik etwas mehr an Körper hinzu und lässt so ihre einzigartige Kurzprosa entstehen.Ergänzt wird der Band durch Zeichnungen der kanadischen Künstlerin Neyah Selva.
(Author portrait)
Traude, VeranTraude Veran (früher Gertraud Schleichert) ist 1934 inWien geboren, wo sie nach jahrzehntelangem Aufenthaltin Deutschland, Tschechien und mehreren österreichischenBundesländern, vor allem im Burgenland, nun wieder lebt.Sie hat zwei Kinder und eine Enkelin.Die Sozialarbeiterin und promovierte Sprachpsychologinmit Ausbildung als Animatorin arbeitete in Praxis, Lehre undForschung an der Integration benachteiligter Kinder, an verschiedenensprachwissenschaftlichen Projekten sowie in derErwachsenenbildung. Ihr Lebensziel, ein Gesetz zur Integrationbehinderter Kinder in die Regelschule, hat sie nach langenJahren des Kampfes 1993 erreicht.Sie schreibt seit mehr als 70 Jahren, neben pädagogischerFachliteratur und anderen Sachbüchern vor allem Lyrik undKurzprosa. Nach ihrer Pensionierung wandte sie sich ganzder Schriftstellerei zu und veröffentlichte eine größere Anzahlvon Büchern. Sie übersetzte Lyrik aus dem Englischen,Tschechischen und Serbischen und ist ins Tschechische übersetztworden. Eine Reihe ihrer Gedichte wurde vertont. Darüberhinaus hat sie einen Verlag mitgegründet, an der Rechtschreibreformmitgearbeitet, als Lektorin und Rezensentinjunge Autor/inn/en gefördert und künstlerische Schwarz-Weiß-Fotografie ausgestellt. In unzähligen Lesungen undPerformances, Referaten und Lichtbildvorträgen präsentiertesie ihre Werke dem Publikum. Sie veröffentlicht weiterhinauch in Print- und Online-Medien. Trotz ihres Alters bildetsie sich noch immer weiter, hat jahrelang Klassen der Schulefür Dichtung und Sommerkurse in Neumarkt an der Raab besuchtund nimmt an Haikuseminaren teil.Derzeit beschäftigt sie sich einerseits mit lokalhistorischenProjekten, andrerseits mit japanischen Literaturformen,wie Haiku, Haiga und Haibun.Sie ist Mitglied der Grazer Autorinnen Autoren VersammlungGAV, der Österreichischen Dialekt-Autorinnen AutorenÖ.D.A., der Österreichischen Haiku Gesellschaft und derDeutschen Haiku-Gesellschaft.An Auszeichnungen erhielt sie u.a. das GoldeneEhrenzeichenfür Verdienste um die Republik, den Theodor-Körner-Förderpreis, den Theodor-Kery-Förderpreis, den HermesLyrikpreis Bad Tatzmannsdorf, den tschechischen PtakodrákPetrovice und einen Ü70-Preis der Schweizer LiteraturagenturHermes Baby.www.letternfilter.at

最近チェックした商品