- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Fiction
- > poetry, dramatic art, essays
Description
(Extract)
Schattenbankenlesung 2011
B wie Banken und Betrug,
G wie Goldfixing,
doch H wie Haiku.
Die Schuldenblase,
der Crash der Staatsanleihen,
verarmen wird wer?
Die Regierungen
fahren die Steuerzahler
an die Wand. Zahltag.
Ein Hagelloch ist
der Euroschirm, die Haftung
mag noch schlagend sein.
Kauft die EZB
durch Gesetzesbruch
Staatsschulden auf, wird Bad Bank?
Die Finanzschmiere,
die uns vorgespielt wird, heißt:
Konkursverschleppung.
Kaum Risikomanagement,
kein Malus für die Bankster,
die Schafe bluten.
Fröhlich wird gezockt
mit dem Geld von Sparefrohs,
da jede/r haftet.
Bankster haben gut lachen:
Boni fürs Zocken,
das Volk im Malus.
Wird die Kaufkraft der Enkel
auf deinem Altar
verspielt, gOtT Euro?
Über Nacht die Verträge
gebrochen, für die
Transunfairion.
Die Blinden sparen,
ihr Geld wird schon entwertet,
Schmuckverkauf ums Eck!
Zentralbanken als
Auslöser vieler Blasen
sind zu entmachten
Sie lügen uns ehrlich an
und machen Enkel
noch zu Schuldsklaven.
Zum Tag der Arbeit
schreiben Schulkinder
eine Banksterballade
Den Steuerzahlenden gewidmet,
die ungefragt
die Zechen anderer begleichen.
(Author portrait)
Joachim Gunter Hammer, geb. 1950 in Graz, studierte Naturwissenschaften. Er veröffentlichte im Rundfunk, in Zeitschriften und Anthologien des In- und Auslandes. Viele seiner Gedichte wurden in verschiedene Sprachen übersetzt.