Wasser im Gespräch - keiper lyrik 13 (1., edition keiper, Graz 2016. 2016. 90 S. 177 mm)

個数:

Wasser im Gespräch - keiper lyrik 13 (1., edition keiper, Graz 2016. 2016. 90 S. 177 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783902901897

Description


(Text)
Petra Ganglbauer ist eine fixe Größe in der literarischen Avantgarde Österreichs. In jungen Jahren zunächst Mitherausgeberin der Zeitschrift perspektive und am Aufbau des gangan-Verlags beteiligt, hat sie sich in der Folge als Autorin experimenteller, poetologischer und essayistischer Texte, als Radiokünstlerin und Mitwirkende an interdisziplinären Kunstprojekten sowie als Schreibpädagogin einen Namen gemacht.
Im breiten Spektrum der Reihe keiper lyrik markiert Ganglbauers neuer Gedichtband Wasser im Gespräch - ähnlich wie schon Sophie Reyers prämierter Band flug (spuren) - hinsichtlich der Wahl der Stilmittel eine avanciert experimentelle Position. In spannungsreichem Kontrast dazu stehen die elementaren, fast archaisch anmutenden Themen und Motive: Im ersten Teil des Buches, Mondgedichte, geht die Autorin vom traditionell lyrischen Topos des Mondes aus und setzt Mondkonstellationen, Sprache und Empfindungsräume zueinander in Beziehung. Im zweiten Teil, Pflanzengedichte, skizziert sie - teils imaginierend, teils wahrnehmend im Sinne der Signaturenlehre - verschiedene Pflanzen, die, so deuten es Auslassungspunkte am Anfang und am Ende des Zyklus an, vital über den gesteckten Textrahmen hinauswachsen.
Dass Mond und Pflanzen mit dem Wasser ins Gespräch kommen, ist kein Zufall. Der Mond bestimmt nicht nur die Gezeiten, er beeinflusst seit jeher auch das Wachstum und die Beschaffenheit von Pflanzen und damit auch ihre Aussaat, Pflege und Ernte durch den Menschen. Ebenso ist das Wasser Grundnahrung jeder Pflanze und die Pflanzendecke Abbild und Rückhalt des Wasserhaushalts der Erde. So ist es ein natürliches Dreiergestirn, das hier mit zeitgenössischen poetischen Mitteln abgebildet und ausgelotet wird.

(Helwig Brunner, Herausgeber der Reihe keiper lyrik)
(Author portrait)
Ganglbauer, Petra
Petra Ganglbauer, geb. 1958 in Graz, lebt in Wien und Burgenland. Autorin, Radiokünstlerin. Lyrik- und Prosa-Veröffentlichungen, Essays, Hörstücke, Hörspiel, interdisziplinäre Projekte. Zuletzt erschienen: Permafrost, Prosa, Mitter Verlag 2011; Ringhörig, Lyrik, Edition Art Science 2013; Augentexte, Prosa, Verlag der Buchhandlung beim Augarten 2014. Beitrag Selbst-so, gem. mit Sophie Reyer, in: Aus Sprache, Hrsg. Petra Ganglbauer und Erika Kronabitter, Edition Art Science 2015. Zahlreiche Preise und Förderungen. http://ganglbauer.mur.at

最近チェックした商品