- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Travelling
- > Hotel and Restaurant guides
- > Europe
Description
(Text)
Buono, pulito e giusto gut, sauber und fair lauten die Maximen der Slow-Food-Philosophie. Die ursprünglich aus Italien stammende und heute in weltweit 130 Ländern vertretene Bewegung setzt sich für die Erhaltung regionaler Kochkultur ein und kämpft für die Bewahrung althergebrachter und nachhaltiger Landwirtschaftstraditionen.
Quer durch ganz Österreich, aber auch in Südtirol und Slowenien waren die Slow-Food-Mitglieder unterwegs, um Gasthäuser aufzuspüren, die sich einer gewachsenen, regionalen Identität verschrieben haben und ihre Zutaten von Lebensmittelhandwerkern und Bauern aus der nahen Umgebung beziehen. Mehr als ein Lokalführer versteht sich das Buch als Reiseführer, der dem Benutzer die landwirtschaftlichen Gegebenheiten, aber auch die Kultur, die Geschichte und die Identität einer Region anhand ihrer Küchentradition nahebringt und somit in einer Welt, die immer einheitlicher wird, die Schönheit und den Reichtum der regionalen Vielfalt von Geschmack und Kultur zelebriert.
(Author portrait)
Severin Corti, geb. 1966, ist Redakteur und Restauranttester bei der österreichischen Tageszeitung "Der Standard".Georges Desrues, geb. 1966, ist Absolvent der Slow Food Universität und lebt als freier Journalist in Italien.