- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Politics, Society, Work
- > political science
Description
(Text)
Die Wiener SPÖ-Sommerakademie 2013 setzte sich mit dem Thema Soziale Gerechtigkeit aus spezifisch sozialdemokratischer Perspektive auseinander. Impulsreferate von Mitgliedern der Bundes- und Wiener Landesregierung zu sozialer Gerechtigkeit und Verteilungsgerechtigkeit sowie Kurzvideos mit Interviews boten eine möglichst breite Diskussionsgrundlage. Die Veranstaltung Ende August war ein offenes Forum im Museumsquartier, einem der meistfrequentierten Orte Wiens. Die daraus hervor gegangenen Beiträge finden sich in diesem Buch.
(Table of content)
Rudolf Hundstorfer:
DER SOZIALSTAAT ALS RAHMEN FÜR SOZIALE GERECHTIGKEIT
Michael Dauderstädt:
DER WOHLFAHRTSSTAAT ALS GRUNDLAGE FÜR SOZIALE GERECHTIGKEIT UND WIRTSCHAFTSWACHSTUM
Renate Brauner:
DER WIENER WEG B AKTIV FÜR DIE MENSCHEN
Susanne Halmer:
WAS DIE STRATEGIE EUROPA 2020 FÜR DIE ÖSTERREICHISCHE ARMUTSBEKÄMPFUNG BEDEUTET
Sonja Wehsely:
SOZIALE GERECHTIGKEIT
Silvia Angelo:
VERTEILUNGSGERECHTIGKEIT ZWISCHEN ANSPRUCH UND WIRKLICHKEIT oder: Was haben Donald und Dagobert mit der Millionärssteuer zu tun?
Sabine Oberhauser: WIR WOLLEN KEIN GRÖSSERES STÜCK VOM KUCHEN, WIR WOLLEN DIE HÄLFTE DER BÄCKEREI!
Susanne Halmer, Barbara Hauenschild:
ARMUT UND REICHTUM DIE GEGENPOLE DER GESELLSCHAFT
Andreas Schieder:
BESCHÄFTIGUNG UND WACHSTUM DURCH MEHR VERTEILUNGSGERECHTIGKEIT.



