Psalterium Demetrii Sinaitici 1 Bd.1 : Monasterii s. Catharinae codex slav. 3/N, adiectis foliis medicinalibus (Glagolitica Sinaitica 1) (2012. 304 S. 31 cm)

個数:

Psalterium Demetrii Sinaitici 1 Bd.1 : Monasterii s. Catharinae codex slav. 3/N, adiectis foliis medicinalibus (Glagolitica Sinaitica 1) (2012. 304 S. 31 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783902868015

Description


(Short description)
Psalterium Demetrii Sinaitici - Der liturgische Psalter mit nachträglichen Einträgen eines gewissen Demetrius und einem eingelegten medizinischen Heft bildet das Schlüsseldenkmal unter den glagolitisch-altkirchenslavischen Neufunden des Sinai.
Diese Erstedition enthält das Faksimile der Handschrift mit Vorworten, Einleitung und einer kodikologisch-paläographischen Beschreibung. In Vorbereitung sind die kritische Ausgabe des Denkmals mit einer textkritischen und graphematischen Analyse sowie ein Glossarband.
(Text)
Psalterium Demetrii SinaiticiDer liturgische Psalter mit nachträglichen Einträgen eines gewissen Demetrius und einem eingelegten medizinischen Heft bildet das Schlüsseldenkmal unter den glagolitisch-altkirchenslavischen Neufunden des Sinai. Diese Erstedition enthält das Faksimile der Handschrift mit Vorworten, Einleitung und einer kodikologisch-paläographischen Beschreibung. In Vorbereitung sind die kritische Ausgabe des Denkmals mit einer textkritischen und graphematischen Analyse sowie ein Glossarband.GLAGOLITICA SINAITICA - Editionen und Abhandlungen zur glagolitisch-altkirchenslawischen Tradition des SinaiDie Reihe stellt die Ergebnisse zweier vom FWF geförderter interdisziplinärer Gemeinschaftsprojekte vor: "Die sinaitischen glagolitischen Euchologien- (Sakramentar-) Fragmente" und "Das Rätsel der sinaitischen glagolitischen Tradition". Im Zentrum stehen Editionen altkirchenslawischer Handschriften in glagolitischer Schrift aus dem 11. Jahrhundert, die 1975 im Katharinenkloster auf dem Sinai entdeckt wurden. Weitere Bände werden die für die Aufnahme und Materialuntersuchung der Handschriften herangezogenen technischen Methoden behandeln und die Kulturgeschichte der glagolitischen Tradition auf dem Sinai beleuchten.An den Projekten arbeiten Forschungsteams des Instituts für Slawistik der Universität Wien (Leitung: Heinz Miklas), des Computer Vision Lab der Technischen Universität Wien (Leitung: Robert Sablatnig) und des Instituts für Naturwissenschaften und Technologie in der Kunst der Wiener Akademie der bildenden Künste (Leitung: Manfred Schreiner) mit KollegInnen aus Oxford, Rom, Sankt Petersburg und Thessaloniki zusammen.
(Author portrait)
Der Slavist und Balkanologe Heinz Miklas und der Theologe und Slavist Ioannis Tarnanidis (Thessaloniki) befassen sich mit der Erforschung des altslawischen (glagolitischen und altkyrillischen) Schrifttums.Robert Sablatnig ist Spezialist im Bereich der digitalen Bildverarbeitung, der Chemiker Manfred Schreiner spezialisiert auf die Analyse der zur Herstellung von Kunstobjekten verwendeten Materialien. Gemeinsam arbeiten sie seit zehn Jahren an der Untersuchung der sinaitischen glagolitischen Tradition unter Heranziehung neuer technischer Methoden.

最近チェックした商品