Ein Kappa geht nach Tokyo (2016. 56 S. m. Farbabb. 240 x 278 mm)

個数:

Ein Kappa geht nach Tokyo (2016. 56 S. m. Farbabb. 240 x 278 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783902833952

Description


(Text)
Ein KAPPA ist ein Wasserelf, den alle Kinder und Erwachsene in Japan kennen und an den sie glauben. KAPPAS bewohnen fröhlich Teiche und ziehen alle, die böse sind, ins Wasser. In ihrem Kopf befindet sich ein Osara, ein Schälchen, das immer mit Wasser gefüllt sein muss, sonst müssten sie sterben.

In Edgar Honetschlägers "Ein Kappa geht nach Tokyo" schafft es einer von ihnen, angespornt von seiner königlichen Karpfenfreundin KOI-TSCHAN, von Kappaland bis nach Tokyo. Am Anfang ist er von der großen Stadt, in der es so viel zu entdecken gibt, begeistert, doch bald beginnen die Schwierigkeiten, da er kein Wasser für sein Osara findet. Schließlich schwebt er in einer Seifenblase davon, bis zur Spitze des Tokyo Tower. Die Blase zerplatzt, und Kappa entdeckt, dass er endlich fliegen kann.

"Ein Kappa geht nach Tokyo" ist, so schreibt der Künstler Edgar Honetschläger selbst, ein Buch über die Freiheit der Wahl, die Freiheit des Willens und Freiheit sein Glück zu finden - in einer großen Stadt, in der jeder lernen kann "zu fliegen".
(Author portrait)
Edgar Honetschläger ( 1967 in Linz) ist ein österreichischer Filmemacher, Drehbuchautor und Künstler. Er nahm als Filmemacher und bildender Künstler an Ausstellungen in Europa, den USA und Japan teil. Seine Werke wurden u. a. bei der documenta X in Kassel (1997), in der Kunsthalle Wien (2001), im casino Luxembourg forum d'art contemporain (2009) und jüngst im 21er Haus in Wien (2016) gezeigt. Arbeiten Honetschlägers wurden u.a. beim International Film Festival Rotterdam, der Diagonale, der Berlinale und der Viennale präsentiert.

最近チェックした商品