Mythos - Mensch - Maschine (Salzburger Kulturwissenschaftliche Dialoge. Herausgegeben von der Gesellschaft für Kultursoziologie an) (2012. 494 S. 23 cm)

個数:

Mythos - Mensch - Maschine (Salzburger Kulturwissenschaftliche Dialoge. Herausgegeben von der Gesellschaft für Kultursoziologie an) (2012. 494 S. 23 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783902776051

Description


(Text)
"Mythos-Mensch-Maschine" ist der Titel des zweiten Bandes in der Reihe "Salzburger Kulturwissenschaftliche Dialoge". Wie bei "Geld-Gier-Gott" bilden Vorträge einer gleichnamigen Lehrveranstaltung am Fachbereich für Politikwissenschaft und Soziologie der Universität Salzburg die Basis für die vorliegende Publikation. Angeregt durch spezielle Maschinenkonstruktionen wie Gsellmanns Weltmaschine und dem Large-Hadronen-Collider (CERN), konnten auch für diese innovative Themenkombination Vertreter unterschiedlichster Disziplinen gewonnen werden. Am Beginn der interdisziplinären Kooperation standen viele Fragen, die auf fachspezifische Antworten warteten.
(Table of content)
Vorwort.7Einleitung.9Arno Bammè: Die Natur der Gesellschaft.Drei Zäsuren abendländischer Epistemologie.23Rainer Buland: Maschinen: Spiel, Mythos und Apokalypse.57Monika Frass: Automaten in der antiken Gesellschaft.Vom mythischen Modell zum mechanischen Meisterwerk.79Manfred Gabriel: Mensch, Handlung, Macht und Technik.Sozialanthropologische Skizzenvariationennach Talcott Parsons und Heinrich Popitz.99Dominik Gruber: Die Geist-Maschine-Analogie in Geschichteund Gegenwart. 113Josef Gruber: Der dreifaltige Mensch als Spiegelbild ("Ebenbild")des dreifaltigen Gottes. Mythos und/oder Wirklichkeit. 145Gerhard W. Hacker: Geopathisch belastete Standorte.Mythos oder Wirklichkeit?. 167Ingonda Hannesschläger: Kunst im Maschinenzeitalter:Sichtweisen und Entwicklungen. 197Wilhelm Just: Der Rückzug des lebendigen Geistesund die Geburt der Maschine. 215Johannes Klopf: Anima machinae: Gsellmanns Grab der Seeleund die technische Zivilisation. 241Bernhard J. Mitterauer: Bewusstseinsfähige Roboter.Die Erschaffung einer dritten Natur. 261Georg Nightingale: Die Technik im frühen Griechenland. 2796 InhaltsverzeichnisSebastian Osswald & Claus Gomig: Der "Fuhrpark der Götter". 311Roman Reisinger: Romanische Dichter über das Verhältnis desMenschen zum wissenschaftlich-technischen Fortschritt. 329Josef Rohringer: Beseelter Leib des Kosmos - GöttlicherWeltenbau - "Weltmaschine?". Einblicke in diemachina mundi-Metapher. 341Jörg Schauberger: Mit der Natur - nicht gegen sie. 379Inge Schneider: Freie Energie - ein Menschheitstraum wird wahr!. 395Wolfgang Schöner: Weltmaschinensplitter. 415Wolfgang Sonntagbauer: Wenn die Satyrn nicht mehr tanzen ...oder vom Werden des 'Maschinen-Menschen'. 431Wolfgang Speyer: Der echte gewachsene Mythos in Bild und Wortals Offenbarung. 461Autorinnen und Autoren. 487
(Extract)
http://www.youtube.com/watch?v=bhDMY48ClOE&feature=youtu.be

最近チェックした商品