Geld - Gier - Gott (Salzburger Kulturwissenschaftliche Dialoge Bd.1) (2010. 320 S. 23 cm)

個数:

Geld - Gier - Gott (Salzburger Kulturwissenschaftliche Dialoge Bd.1) (2010. 320 S. 23 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783902776006

Description


(Text)
Die Salzburger Gesellschaft für Kultursoziologie startet mit 'Geld - Gier - Gott' die Reihe "Salzburger Kulturwissenschaftliche Dialoge". Der erste Sammelband entstand aus Vorträgen einer gleichnamigen Lehrveranstaltung am Fachbereich für Politikwissenschaft und Soziologie der Kultur- und Gesellschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Salzburg. Ziel dieser gemeinschaftlichen Veranstaltung von Lehrenden in unterschiedlichen Fachbereichen (Johannes Klopf - Psychologe, Monika Frass - Althistorikerin, Manfred Gabriel - Soziologe) war es, das brisante und aktuelle Thema methodisch und inhaltlich möglichst differenziert vorzustellen. Das Ergebnis dieser Kooperation liegt nun in einer Publikation vor, die das individuelle und kollektive Streben nach Geld von der Antike bis zur heutigen Zeit multiperspektivisch beleuchtet.
(Author portrait)
Johannes Klopf, Jg. 1961, Doktoratsstudium der Psychologie, Psychopathologie & Psychiatrie in Salzburg und Wien. Klinischer Neuropsychologe, Psychotherapeut. Gerichtlich zertifizierter Sachverständiger für Psychologie; seit 2007 Assistenzprofessor am Interfakultären Fachbereich für Gerichtsmedizin & Forensische Neuropsychiatrie. Lehre und Forschung in Klinischer Psychologie. Email: johannes.klopf@sbg.ac.at Monika Frass, Doktoratsstudium Alte Geschichte und Altertumskunde sowie Klassische Archäologie, Universität Graz (1979-1986), Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Alte Geschichte in Graz (1986- 1992), Vertragsassistentin am Institut für Alte Geschichte in Salzburg (1992-2003), seit 2003 Ao. Univ.-Prof am Fachbereich Altertumswissenschaften, Salzburg. Manfred Gabriel, geb. 1961, seit 2001 Ass. Prof. an der Universität Salzburg, Fachbereich Politikwissenschaft und Soziologie. Lehre und Forschung im Bereich Soziologische Theorie und Theoriegeschichte. 1995- 2002 Redaktionssprecher der Österreichischen Zeitschrift für Soziologie. 1993-2002 Mitglied der Interfakultären Schwerpunktgruppe Wissenschaftsforschung (ab 1999 SFB) mit Beiträgen zu Paradigmenstruktur der akteurszentrierten Soziologie.

最近チェックした商品