- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Politics, Society, Work
- > social science
Description
(Text)
Die durch Weltwirtschaftskrise und Weltkriege homogenisierte Gesellschaft driftet immer stärker auseinander. Es entsteht eine neue Zäsur in der Gesellschaft, die einen Übertritt von einer Unterschicht zur Elite unmöglich macht, aber auch ein Verlust des Elitestatus wird immer unwahrscheinlicher. Analog zur Herausbildung von erblichen Aristokratien in unterschiedlichen Zivilisationsformen zeichnet sich eine neue Elitenbildung ab, eine Monekratie, der heute nur mehr die formellen Prädikate fehlen, um sich vom Rest der Bevölkerung legislativ geschützt durch einen erblichen Status abzugrenzen.
(Author portrait)
Mag. Elmar Weixlbaumer studierte Mathematik und Wirtschaft in Wien. Er beschäftigt sich seit seinem Studium mit den mathematischen Prinzipien der Spaltung unserer Gesellschaft. Seine Forschungstätigkeit ergab neue Modelle über die Hintergründe und Ursachen der Konzentration von Vermögen auf eine immer kleiner werdende Elite. Seine Vortrags- und Lehrtätigkeit bietet Zuhörern aktuelle Einblicke in diese Entwicklung. Elmar Weixlbaumer ist Verleger und blickt auf eine lange Karriere in der Medienbranche zurück. In seinen Publikationen beschäftigt er sich unter anderem mit der Entwicklung der Medien, der Situation unserer Bildung und Managementthemen.