Leben im Zoo (2. Aufl. 2011. 160 S. Fotoband in Farbe. 24 x 30 cm)

個数:

Leben im Zoo (2. Aufl. 2011. 160 S. Fotoband in Farbe. 24 x 30 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783902672377

Description


(Text)
Mit dem Buch "Leben im Zoo" eröffnen Lukas Beck und Renate Pliem ungewöhnliche Einblicke in den Alltag im Tiergarten Schönbrunn.In ihrem Bildband "Leben im Zoo", erschienen im echomedia buchverlag, präsentieren der Fotograf Lukas Beck und die Autorin Renate Pliem die Tiere des Tiergarten Schönbrunn und ihre Pfleger, festgehalten in berührenden "Doppelporträts".Ein Jahr lang haben Lukas Beck und Renate Pliem die Zootiere und ihre Betreuer besucht und begleitet. Dabei haben sie schreckhafte Nashörner, aufgeweckte Seepferdchen, respektlose Tigerpythons oder flirtende Papageien kennengelernt. In einprägsamen Fotos und spannenden Geschichten erfahren nun die Leser vom Alltag, aber auch von den Besonderheiten des "Lebens im Zoo".Die Tiere kennen ihre Betreuer gut: am Geruch, an der Stimme oder am Blick, den man austauscht. Wenn ein Baby-Flughund von der Pflegerin im Tragetuch herumgetragen wurde, sucht er auch später ihre Nähe. Die Riesenschildkröte "Schurli" kennt ihren Pfleger Willi seit Jahrzehnten. Willi steht kurz vor der Pensionierung, Schurli ist mit 100 im besten Alter.71 Pflegerinnen und Pfleger erzählen von ihrer Begeisterung für die Arbeit mit Tieren: Sie erkennen das Leuchten in den Augen des Pandaweibchens, wenn das Training gelungen ist oder freuen sich über die Nachzucht von seltenen Elfenblauvögeln. Man erfährt weiters von "Wandelnden Ästen", die eigentlich Insekten sind oder von Fidschi-Leguanen, die ihre Farbe wechseln, wenn ihnen ein Weibchen gut gefällt.Wie anlehnungsbedürftig sind Wasserbüffel? Wie viel Kraft hat ein Orang-Utan? Und warum können Flusspferde nicht schwimmen? Das Buch "Leben im Zoo" erklärt, erzählt und unterhält. Ein Fotobuch für die ganze Familie.
(Author portrait)
Fotograf: Lukas BeckGeboren 1967 in Wien. Sein erstes Buch, "Ostbahnkurti und die -Chefpartie", erschien 1993. Einzelausstellungen u. a. im WestLicht und Leopold Museum. Bücher, z. B. über die Wiener Sängerknaben oder Hans Söllner, und Publikationen in Medien wie "Die Zeit" oder der "New York Times". Autorin Renate Pliem:Geboren in Bad Aussee. Studium der Germanistik und Romanistik in Wien. Seit zwanzig Jahren Radiojournalistin aus Leidenschaft. Gestaltete zahlreiche Beiträge für Ö1-Sendungen und leitet seit dem Jahr 2000 die Ö1-Radioreihe "Vom Leben der Natur". Hat für diese Sendung Bäche durchwatet, Blütenblätter gezählt, Höhlen befahren und Elefanten belauscht. Verfasst auch Geschichten für Kinder.

最近チェックした商品