Lexikon der Harmonielehre : Nachschlagewerk zur durmolltonalen Harmonik mit Analysechiffren für Funktionen, Stufen und Jazzakkorde. 2500 Stichwörter (2., überarb. u. erg. Aufl. 2015. 452 S. 24.5 cm)

個数:

Lexikon der Harmonielehre : Nachschlagewerk zur durmolltonalen Harmonik mit Analysechiffren für Funktionen, Stufen und Jazzakkorde. 2500 Stichwörter (2., überarb. u. erg. Aufl. 2015. 452 S. 24.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783902667564

Description


(Text)
2., völlig neu überarbeitete und ergänzte Auflage. Das Lexikon der Harmonielehre verbindet erstmals die Vorzüge eines klassischen Lehrbuchs mit denjenigen eines universellen Nachschlagewerks. Mit über 2500 Stichwörtern von A-Z und Register. Mit zahlreichen Querverweisen beantwortet das Lexikon alle Fragen zur Harmonie- und Tonsatzlehre und will gleichzeitig zu neuen Fragestellungen herausfordern. Unter Einbeziehung zusätzlicher Parameter wie Melodik, Rhythmik oder Klang gelingt es dem Autor, auch größere Zusammenhänge herzustellen. Zahlreiche Notenbeispiele, Tabellen und eigens entworfene vierfarbige Grafiken gewährleisten größtmögliche Nachvollziehbarkeit und Übersichtlichkeit der Darstellung. Im Vordergrund steht dabei die Orientierung an der musikalischen Praxis - für Musiker aller Sparten von der Klassik bis zur Popmusik, Musikstudenten, Musiklehrer, Dozenten an Musikschulen, Konservatorien, Musikhochschulen und Universitäten absolute Pflichtlektüre. 451 Seiten, geb.
(Author portrait)
Reinhard Amon, geboren 1960 in Gmund (Niederösterreich), studierte Musikerziehung, Instrumentalmusikerziehung, Instrumentalpädagogik sowie Konzertfach Klavier an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien. Seit 1984 Konzerttätigkeit als Solist und in Kammermusikensembles; langjährige Unterrichtstätigkeit als Musiklehrer in Wien (AHS/Gymnasium); seit 1988 Dozent an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien (Tonsatz, Kontrapunkt, Gehörbildung, Methodik Klavier); Habilitation im Fach Tonsatz. Seit 2009 Univ.-Prof.

最近チェックした商品