Zwischen dort und hier : Acht Annäherungen an die zeitgenössische bosnische Literatur (2010. 76 S. 210 mm)

個数:

Zwischen dort und hier : Acht Annäherungen an die zeitgenössische bosnische Literatur (2010. 76 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783902652195

Description


(Text)
Dieser zweite Band der Reihe sprachraum nimmt die Eigenlogik von Orten sowie die narrative Modellierung des symbolischen Raumes Bosnien in den Blick. Speziell die Stadt Sarajewo bildet dabei den Ausgangspunkt einer Suche nach den Widerständigkeiten des Gegenstandes und seiner literarischen Vermittlung. Die performative Dimension des Erzählens für die Konstitution des Raumes bedeutet aber auch, dass sich die Frage nach der literari-schen Inszenierung mit jener der Repräsentierbarkeit von Krieg, Zerstörung und der Darstellung von Freund- und Feindbildern verschränkt. Welche textuellen Strategien entwickeln AutorInnen um das scheinbar Unbeschreibbare dennoch zu in Worte zu fassen?
Aufbauend auf einer interdisziplinären Lehrveranstaltung an der Universität Innsbruck im Sommersemester 2009 wendeten sich Studierende und Wissenschaftler der Vergleichendenden Litera-turwissenschaft und Slawistik einer Auswahl literarischer Inszenierungen des imaginierten, verdrängten, erträumten und erschriebenen Lebens- und Kriegsraumes Bosnien-Herzegowina zu. Im Spannungsfeld zwischen kulturwissenschaftlicher Reflexion, Literaturkritik und Essayistik entstanden so acht unterschiedlichste Annäherungen an Texte von Ferida Durakovi , Alma Lazarevska, Miljenko Jergovi , D evad Karahasan, Sa a Stani i oder Nenad Velickovi und damit ein facettenreicher Einblick in eine bislang kaum thematisierte, aber höchst aktuelle Schreibkultur, die derzeit zugleich im Zentrum und am Rand Europas (ent)steht, zwischen dort und hier.
(Author portrait)
Elena Messner, geboren 1983 in Klagenfurt, studierte Vergleichende Literaturwissenschaft und Kulturwissenschaften in Wien und Aix en Provence, schrieb eine Dissertation zu literartursoziologischen Fragen und südslawischer Literatur. Sie lebt als Literaturwissenschaftlerin und -kritikerin, Herausgeberin und Übersetzerin in Wien.

最近チェックした商品