Lass es raus! Die freie Geburt: Methode mit Gebärmutter, Scheide und Co (2011. 80 S. 190 mm)

個数:

Lass es raus! Die freie Geburt: Methode mit Gebärmutter, Scheide und Co (2011. 80 S. 190 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783902647474

Description


(Text)
Vorhang auf für das Wunder in dir und willkommen bei der Original-Geburtsmethode mit Gebärmutter, Scheide und Co! Du bist neugierig, wie das mit dem Gebären so funktioniert und möchtest wissen, warum manche Frauen geradezu süchtig danach werden? Dann lass deinen Bauchumfang wachsen und brüte den Braten in deiner Röhre so lange aus, bis er auch wirklich saftig und reif ist.Wenn es dann endlich irgendwann so weit ist und du schon ahnst, dass du für die Reise ins Unbekannte noch einmal vorschlafen, voressen und voraufgeregt sein willst, pack dir einen Koffer Nerven, Geduld und Durchhaltevermögen ein. Eure Geburt kann dauern! Vor allem dann, wenn es dein erstes Kind ist und du noch unerfahren bist. Das Herauslassen deines Kindes wird dich voll in Anspruch nehmen und du wirst das alles nie wieder vergessen. Etwas Ähnliches hast du bislang noch nicht erlebt, daher ist es grundnormal, dass du Respekt oder sogar Angst vor der neuen Situation hast. Stell dich dieser Angst, anstatt sie zu verdrängen oder durch kuschelweiche Informationsveranstaltungen schönreden zu lassen.Der Spruch "Es ist noch keines drinnen geblieben" ist zwar wahr, hilft dir aber nicht viel weiter, wenn du dich um deinen unverletzten Damm und die perfekte Geburtsbegleitung sorgst. Schnuppere daher schon vor der Geburt hinein in die Welt des Gebärens und mach dich vertraut mit dem Übergang von der nassen zur trockenen Lebenswelt deines Kindes. Prüfe sorgsam, wo du dein Kind empfangen willst und wem du gestatten wirst, bei der Geburt dabei zu sein. Störer kannst du hier nicht brauchen, und eine fremde Umgebung irritiert dich vielleicht so sehr, dass du die Geburt unbewusst verhältst. Titelreiche Experten könnten dir dann einen an den Schamhaaren herbeigezogenen "Geburtsstillstand" attestieren ...Sei bedingungslos egoistisch, wenn es um die Erfüllung deiner Geburtswünsche geht! Du bist die Mutter, und nur du bekommst dein Kind - kein anderer Mensch auf dieser Welt. Es wird für dich und dein Kind eine große Herausforderung sein, die überaus enge, verwachsene Bindung zwischen euch zu lösen und das erste Mal überhaupt in eurem Leben getrennte Wege zu gehen. Damit die Trennung jedoch nicht abrupt und schockhaft, sondern kontinuierlich und für euch beide beflügelnd verläuft, solltest du dich nicht von externen Geburtsmanagern stressen lassen, sondern deinen eigenen Gebär-Rhythmus finden. Finger weg von künstlichen Einleitungsversuchen und gefährlichen Hausmittelchen wie Rizinus! Dein Körper hält Botenstoffe parat, die dich abheben lassen. Fremde Drogen brauchst du nicht. Spüre das Kind in dir, sei schwanger, bis es nicht mehr länger geht, und lass es raus aus eigener Kraft. Du wurdest zum Gebären geboren - und dein Kind und du, ihr beide seid ein aktiver Teil der Schöpfungsgeschichte.
(Author portrait)
Caroline Oblasser leitet den Salzburger Verlag edition riedenburg. Sie ist Mutter von vier Töchtern und liebt es, gemeinsam mit der Familie unterwegs zu sein. Vor allem im zauberhaften Salzburger Land. Wenn sie nicht gerade an einem neuen Buch arbeitet, geht sie mit ihren Kindern gerne spazieren und erkundet neue Orte. Auf diese Weise schöpft sie Kraft für das interessante Verlagsprogramm der edition riedenburg und die vielen unterschiedlichen Themen. Caroline ist außerdem promovierte Sprachwissenschaftlerin und hat am Salzburger Mozarteum Violoncello mit Schwerpunkt Kammermusik studiert.

最近チェックした商品