- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > History
- > 20th century (1914-1955/49)
Description
(Text)
1909 heiratete der Bauer Josef Roijak aus Kleindorf/Mala Vas bei St. Kanzian Elisabeth Raun, die Schwester des bekannten Pfarrers und Schulgründers Matevz Raun, der als Gründer der 1908 entstandenen privaten slowenischen Schule von St. Peter im Rosental berühmt wurde. In der Pfarrchronik von St. Jakob finden sich zahlreiche Eintragungen zu tagespolitischen Ereignissen wie etwa der Wahlrechtsreform von 1906. 1914 kam es seinetwegen sogar zu Anfragen im Reichsrat; er wurde der Serbophilie bezichtigt und 1916 unter dem Verdacht des Hochverrates verhaftet; 1919 verließ er Kärnten und ging nach Krain; erst 1941 kehrte er nach Kärnten zurück und lebte bis zu seinem Tod auf dem Hof seiner Schwester.
(Author portrait)
Eva Malle, geb. 1982, Historikerin in Wien verfasste eine wichtige Arbeit über den Widerstand der Kärntner Slowenen gegen das NS-Regime im Jauntal.