- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Fiction
- > novels, tales and anthologies
Description
(Short description)
Das Wiener Institut für Narrative Kunst präsentiert einen weiteren Band seiner alljährlichen Anthologie-Reihe. Der neue Sammelband enthält eine Auswahl an aktuellen Texten der TeilnehmerInnen des Lehrgangs Literarisches Schreiben zum Thema Brüchige Welten.
Ergänzt wird dieser Band wieder mit Gesprächen, die 2011 und 2012 im Rahmen des Lehrgangs mit renommierten DozentInnen aus der Literaturwelt geführt wurden (AutorInnen, VerlegerInnen, AgentInnen, JournalistInnen). Darüber hinaus findet ein Prosa-Literaturprojekt zu Arthur Schnitzlers Reigen ebenfalls Eingang in diesen Band.
(Text)
Das Wiener Institut für Narrative Kunst präsentiert einen weiteren Band seiner alljährlichen Anthologie-Reihe. Der neue Sammelband enthält eine Auswahl an aktuellen Texten der TeilnehmerInnen des Lehrgangs "Literarisches Schreiben" zum Thema "Brüchige Welten".
Ergänzt wird dieser Band mit Gesprächen, die 2011 und 2012 im Rahmen des Lehrgangs mit renommierten DozentInnen aus der Literaturwelt geführt wurden (AutorInnen, VerlegerInnen, AgentInnen, JournalistInnen). Darüber hinaus findet ein Prosa-Literaturprojekt zu Arthur Schnitzlers "Reigen" ebenfalls Eingang in dieses Buch.
(Extract)
"Wertewandel und
Gesellschaftsumbruch -
wie wird unser neues Zeitalter
aussehen?
Über das Leben,
über das Schreiben.
Eine Spurensuche."
(Author portrait)
Marlen Schachinger wurde 1970 in Oberösterreich geboren, studierte Komparatistik, Germanistik und Französisch in Wien. Seit 1999 ist sie als freiberufliche Autorin sowie als Lehrende in der Erwachsenenbildungim Bereich Literarisches Schreiben und Literaturwissenschaft tätig.



