Confluence: Ausgewählte Schriften von Jeffrey K. Zeig Bd.1 : Ausgewählte Schriften (1. Aufl. 2012. 352 S. 232 cm)

個数:

Confluence: Ausgewählte Schriften von Jeffrey K. Zeig Bd.1 : Ausgewählte Schriften (1. Aufl. 2012. 352 S. 232 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783902155146

Description


(Short description)
Der Direktor der Milton Erickson Foundation, Dr. Jeffrey Zeig, hat in diesem Band seine wertvollsten Beiträge zur Psychotherapie zusammengetragen. Wie der Titel zeigt, präsentiert das Buch einen Zusammenfluss seiner Ideen und Schriften über die Zeit und spiegelt somit Zeigs professionelle und persönliche Reise wider.Das Buch gliedert sich in 4 Teile mit 15 Kapiteln, welche beide überspannenden Themen moderner klinischer Anstrengungen erfassen: wie man ein Therapeut SEIN kann und wie man Therapie MACHT.Das Verständnis von Zeig Therapie mehr als Kunst denn als Wissenschaft zu betrachten ist in diesem Band allgegenwärtig. Seine Kreativität und Liebe zur Sprache sowie die Fülle an Fallbeispielen aus seiner und Milton H. Ericksons Praxis machen das Buch zu einem leicht lesbaren und gut verständlichen Begleiter. Selbst die technischen Diskussionen werden dabei so dargestellt, dass der Leser diesen leicht folgen kann und zum Weiterdenken stimuliert wird.In jedem Kapitel findet sich es etwas Neues zu entdecken, sei es über Methoden, Grenzen, Geschichte, Innovation oder Anwendungen der Therapie. Somit ist das Buch für Studenten und Professionisten gleichermaßen von Wert. Nehmen wir alle Beiträge zusammen, ergibt sich in Zeigs Worten folgende Essenz: 'Die Kunst unserer persönlichen Entwicklung verbessert die Therapie mehr, als irgendein technischer Fortschritt, welcher ein Experte Ihnen anbietet, es jemals kann.'
(Text)
Der Direktor der Milton Erickson Foundation, Dr. Jeffrey Zeig, hat in diesem Band seine wertvollsten Beiträge zur Psychotherapie zusammengetragen. Wie der Titel zeigt, präsentiert das Buch einen Zusammenfluss seiner Ideen und Schriften über die Zeit und spiegelt somit Zeig's professionelle und persönliche Reise wider.Das Buch gliedert sich in 4 Teile mit 15 Kapiteln, welche beide überspannenden Themen moderner klinischer Anstrengungen erfassen: wie man ein Therapeut SEIN kann und wie man Therapie MACHT.Das Verständnis von Zeig - Therapie mehr als Kunst denn als Wissenschaft zu betrachten - ist in diesem Band allgegenwärtig. Seine Kreativität und Liebe zur Sprache sowie die Fülle an Fallbeispielen aus seiner und Milton H. Erickson's Praxis machen das Buch zu einem leicht lesbaren und gut verständlichen Begleiter. Selbst die technischen Diskussionen werden dabei so dargestellt, dass der Leser diesen leicht folgen kann und zum Weiterdenken stimuliert wird.In jedem Kapitel findet sich es etwas Neues zu entdecken, sei es über Methoden, Grenzen, Geschichte, Innovation oder Anwendungen der Therapie. Somit ist das Buch für Studenten und Professionisten gleichermaßen von Wert. Nehmen wir alle Beiträge zusammen, ergibt sich in Zeig's Worten folgende Essenz: 'Die Kunst unserer persönlichen Entwicklung verbessert die Therapie mehr, als irgendein technischer Fortschritt, welcher ein Experte Ihnen anbietet, es jemals kann.'
(Review)
Der Direktor der Milton Erickson Foundation und Architekt der Evolution of Psychotherapy Konferenzen fasst hier in einem ersten Band einige seiner wichtigsten Arbeiten der letzten 25 Jahre zusammen. Wie man Therapeut sein kann, wie man Therapie macht und wie Therapie oft mehr eine Kunst als eine Wissenschaft und Technik ist, bildet ein durchgängiges Motto für diese wertvolle Zusammenfassung von Artikeln von Zeig, die in vielen unterdessen oft vergriffenen Bücher verstreut waren. (Bernhard Trenkle, MEGaPhon, Nr. 39)

最近チェックした商品