Soooooooooooo viele! : Gruppenfotografie (2012. 396 S. m. 1800 Abb. 30 x 31 cm)

個数:

Soooooooooooo viele! : Gruppenfotografie (2012. 396 S. m. 1800 Abb. 30 x 31 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783901753480

Description


(Text)
Gruppenfotografien zwischen Standesrepräsentation, Vereinsmeierei und Kunstdiskurs.

Aufreihung - Belegschaft - Chor - Dutzend - Ensemble - Fankurve - Geschwader - Harem - Innung - Jury - Kartell - Legion - Menschenkette - Nachhut - Orgie - Parade - Rudel - Seilschaft - Tross - Union - Vorstand - Warteschlange - Zunft... In der Fotografie ist seit 1845 eine Vielzahl solcher Formationen dokumentiert.

Klassisch ist die Vereinsfotografie, die mit ihren vielfältigen Anordnungen und schmückenden Objekten nicht zuletzt zur Selbstdarstellung und Standesrepräsentation hergestellt wurde. Bekannt sind auch all die familieninternen Feiern, bei denen man zusammenkommt und sich austauscht. Hierbei hat das Gruppenbild Erinnerungscharakter und dient als visueller Verstärker der Verwandtschaft. Auch im Sport hat sich das Gruppenbild weitgehend gehalten, auch wenn es sich in seiner Strenge, ähnlich wie in der überaus traditionsreichen Schulklassenfotografie, etwas gelockert hat, aber immer noch der magischen Selbstvergewisserung und dem sozialen Zusammenhalt dient. Interessant sind die militärischen Formationen, die ganz unterschiedliche Größendimensionen aufzeigen und je nach Gleichschritt und Uniformierung eine Angsteinflößende Massierung und Macht darstellen. Dass heute der Mensch als beweglicher Pixel gebraucht wird, um damit Bilder herzustellen, wissen wir mindestens seit den Darbietungen olympischer Eröffnungszeremonien. Zum Thema gehören auch um einen Tisch aufgereihte Sitzungsmitglieder, um eine Zeigesituation versammelte Lerngruppen oder demonstrative Menschenketten. Eine wesentliche, oftmals verkannte Gruppe ist die der Zuschauer, die stetig wächst, vor allem wenn man bedenkt, dass Gemeinschaften ganz unterschiedlicher Art vermehrt ihren Nachwuchsmangel beklagen.
Den historischen Positionen werden über 40 zeitgenössische Beschäftigungen mit dem Thema gegenübergestellt und fotohistorisch profund beleuchtet (Thomas Brenner, Matthias Koeppel, Martin Liebscher, James Mollison, Claudia Rogge, Tomoko Sawada, Pierre Schauwecker, Antal Thomas, Spencer Tunick, Qingsong Wang uam.).
(Author portrait)
Fritz Franz Vogel (geb. 1957) Dr. phil., arbeitet seit 1992 produktiv, kooperativ und interdisziplinär in den Medien Text, Fotografie und Buch (Gestaltung, Druckvorstufe und Herausgeberschaft). Forschungen, Lehrtätigkeit, Publikationen und Ausstellungen in den Bereichen inszenierte und dokumentarische Fotografie, populäres und freies Theater, Alphabete und visuelle Kommunikation, Körperbilder und Erotica. Er lebt in Wädenswil in der Schweiz.

最近チェックした商品