Biosphärenpark Wienerwald : The Orange Book. Deutsch-Englisch (2010. 304 S. m. 189 Abb. 32 cm)

個数:

Biosphärenpark Wienerwald : The Orange Book. Deutsch-Englisch (2010. 304 S. m. 189 Abb. 32 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783901753268

Description


(Text)
Biosphärenparks sind Gebiete, die im Rahmen des UNESCO Programms "Der Mensch und die Biosphäre" als Modellregionen für nachhaltiges Leben, Wirtschaften und Forschen ausgezeichnet werden. Die Einzigartigkeit jedes Biosphärenparks ist geprägt durch die Vielfalt von Natur, Kultur und Bewirtschaftung. Der Wienerwald befindet sich in den Bundesländern Niederösterreich und Wien und wurde 2005 von der UNESCO in die weltweite Liste der Biosphärenparks aufgenommen. Der Biosphärenpark Wienerwald bekommt zu seinem fünften Geburtstag ein ganz besonderes Geschenk. Ein Buch, das als Testimonial konzipiert ist, um die Vielfalt des befruchtenden Spannungsfeldes im Zusammenwirken der Millionenmetropole Wien und seines ländlichen Nachbarn Niederrösterreich darzustellen. 111 Menschen, die im Biosphärenpark Wienerwald arbeiten, wohnen oder die etwas Persönliches mit dieser Region verbindet, haben für dieses Buch 111 Kurzaufsätze verfasst. Dabei haben sie nicht nur ihr Wissen und ihre Erfahrungen eingebracht, sie haben vor allem auch ihre Liebe zu dieser einzigartigen Kulturlandschaft mit großzügiger Geste offenbart.
(Extract)
"GEMISCHTER SATZ: Was wie eine neue Mixed Variante beim Tennis klingt, wie eine seltsame syntaktische Verdrehung, moderner Kaffeerückstand, ist in Wahrheit Wein und eine alte Wiener Spezialität. Um sich vor Parasiten, Missernten zu schützen, baut man nämlich ganz in dem Vertrauen, dass schon ein paar gedeihen werden, mehrere Rebsorten nebeneinander an, und diese Mischkulanz, dieses weinträubische Allerlei, ergibt den beliebten Gemischten Satz. Cuvee, der schon im Weinberg wächst. Das Gegenteil vom hochgezüchtet Reinen, Spezialisierten, Extrahierten. eine Promenadenmischung, aber kein Bodensatz, nein, mehr ein Alle-Menschen-sind-wir-Brüder, eine Saft gewordene Integration. zum Wohl. Ein Wein ganz wie Wiens Bevölkerung, erdig und durchwachsen, vollmundig und frisch, am Anderen gereift, an Fremdem angestreift, erst in der Mischung interessant, ein Meltingpot, manchmal hantig, manchmal lieblich, immer bekömmlich, kein Kompott-Wasser. Prost!" (Franzobel, Schriftsteller, Wien)
(Author portrait)
Lois Lammerhuber wurde dreimal zum besten Fotografen der Welt gewählt, viele seiner Bücher wurden ausgezeichnet. Er ist Träger des österreichischen Ehrenkreuzes für Wissenschaft und Kunst I. Klasse und Mitglied des Art Directors Club New York.Andreas Schwab ist freischaffender Autor und Redakteur, arbeitet seit 1990 bei der Stadt Wien und ist seit 2009 in der Magistratsdirektion Wien für die interne Kommunikation beim Projekt "Hauptbahnhof Wien" zuständig.