- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Arts
- > general things about arts
Description
(Short description)
Im ersten Teil dieses Buches setzt sich Ingo Nussbaumer detailliert mit den kontroversen Ansichten Newtons und Goethes auseinander. Der zweite Teil beschreibt in einer Reihe von ungewöhnlichen Experimenten die Entdeckung der unordentlichen Spektren. Diese Experimente zeigen, daß sich das Verhalten von Spektralfarben gravierend ändert, wenn sie in verschiedene Farbfelder eingebettet werden. Aus den Versuchen verdeutlicht sich eine Wechselbeziehung prismatischer Erscheinungen und eine Relativität prismatischen Verhaltens von Spektralfarben, die es notwendig macht, die vertrauten Begriffe und Erfahrungen auf diesem Gebiet neu zu überdenken. Ingo Nussbaumer gelingt es, eine geordnete Struktur in der Mannigfaltigkeit dieser neuartigen Phänomene aufzuzeigen.
(Text)
Im ersten Teil dieses Buches setzt sich Ingo Nussbaumer detailliert mit den kontroversen Ansichten Newtons und Goethes auseinander. Im zweiten Teil beschreibt er eine Reihe von weiterführenden und ungewöhnlichen Experimenten, die zeigen, daß sich das Verhalten von Spektralfarben gravierend ändert, wenn sie in verschiedeneFarbfelder eingebettet werden. Aus den Experimenten verdeutlicht sich eine Wechselbeziehung prismatischer Erscheinungen und eine Relativität prismatischen Verhaltens von Spektralfarben, die es notwendig macht, die vertrauten Begriffe und Erfahrungen auf diesem Gebiet neu zu überdenken.
(Author portrait)
Lebt und arbeitet in Wien. Studierte Malerei und Philosophie. Organisation einer Zweigstelle der von Beuys und Böll 1974 in Düsseldorf gegründeten Free International Universitiy (FIU) in Wien.