- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Non-Fiction Books/Guidebooks
- > Physical health and Personal Hygiene
- > healthy nutrition
Description
(Text)
Die Terminkalender von Führungskräften, Managern, Ärzten, aber auch Studenten, Piloten oder Fernfahrern sind voll. Stress ist jedoch der Energiekiller Nr. 1. Eine ausgewogene, nervenstarke Ernährung ist dann besonders wichtig. Effektiv arbeiten, Stress am Arbeitsplatz bewältigen und die Stimmung verbessern: Mit der richtigen Speisen- und Getränkeauswahl kein Problem! Denn die Nahrung hat Einfluss auf die Botenstoffe des Gehirns. Das hochkarätige Autorenteam erläutert, wie Essen und Trinken das Gehirn fit hält und die Stimmung verbessert. Ihr Buch zeigt Wege für eine neue, ganzheitliche Nahrung für Körper, Geist und Seele. 60 leckere Rezepte vom Spitzenkoch Alfred Freeman, der die Belegschaft des Magazins DER SPIEGEL kulinarisch fit hält, machen das Buch zu einem kulinarischen Gesamterlebnis.
(Author portrait)
Prof. Dr. Michael Hamm lehrt an der Hochschule für angewandte Wissenschaften in Hamburg. Der bekannte Ernährungswissenschaftler hat sich auf Sportlerernährung, Ernährungsberatung und Prävention spezialisiert. Alfred Freeman ist Chefkoch der SPIEGELKantine und Verfasser der UNI-SPIEGEL-Reihe brain food. Zuvor war er Koch in erstklassigen Restaurants. 2002 Vizemeister Deutschland in der Gemeinschaftsverpflegung.Prof. Dr. Dr. h.c. Hermann Rauhe ist Experte für musiktherapeutische Wirkungsforschung und Gesundheitsvorsorge, Ehrenpräsident der Hochschule für Musik und Theater, Hamburg.Maria Hoffmann ist Inhaberin von photo network, Agentur für Werbung, Fotografie und Produktion in Hamburg. Die begeisterte Hobbyköchin verfasst und produziert Kochbücher aus Leidenschaft.Prof. Dr. troph. Michael Hamm ist Ernährungswissenschaftler und Dozent am Fachbereich Ökotrophologie der Hochschule für angewandte Wissenschaft in Hamburg. Seine Arbeits- und Lehrgebiete sind Sportlerernährung, Ernährungsphysiologie, Ernährungsphysiologie, Diätetik und Prävention. Nach ernährungswissenschaftlichem Studium und der Promotion an der Universität Bonn war Prof. Hamm mehrere Jahre als Leiter der wissenschaftlichen Abteilung von zwei Unternehmen tätig und hat sich mit der Entwicklung von diätetischen Lebensmitteln und Nahrungsergänzung beschäftigt. Neben seiner Hochschullehrertätigkeit ist er vor allem als Referent und Buchautor bekannt. Er berät die Zeitung 'Fit for Fun' bei Ernährungsthemen, hat die 'Fit for Fun-Diät' entwickelt und ist Autor verschiedener 'Fit for Fun'-Ratgeber. Prof. Hamm ist Mitglied im wissenschaftlichen Beirat der Herzstiftung, des Arbeitskreises 'Omega 3' und des 'Richtig Essen Instituts' in Bonn sowie in der Abteilung Gesundheitsmanagement der 'Continentale Krankenversicherung' in Dortmund. Er ist darüber hinaus Mitglied der Deutschen Akademie für Ernährungsmedizin und im Kollegium der Medizinjournalisten sowie in verschiedenen internationalen Arbeitskreisen zur Sportlerernährung.



