Praxisratgeber: das Strukturmodell für die Pflegedokumentation : Weniger Bürokratie - Mehr Zeit für die direkte Pflege gewinnen (Pflege Kolleg) (2016. 168 S. m. 14 Abb. u. Tab. 21 cm)

個数:

Praxisratgeber: das Strukturmodell für die Pflegedokumentation : Weniger Bürokratie - Mehr Zeit für die direkte Pflege gewinnen (Pflege Kolleg) (2016. 168 S. m. 14 Abb. u. Tab. 21 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783899933680

Description


(Short description)
Auf den Punkt gebracht:
Das Strukturmodell - das dreifache Plus:
weniger Bürokratie, mehr Zeit für die Pflege
die ideale Vorbereitung aufs NBA
motiviertere Mitarbeiter, zufriedenere Klienten
(Text)
Weniger Bürokratie bei der Pflegedokumentation! Mit dem neuen Strukturmodell lässt sich dieses begehrte Ziel erreichen! Doch das Strukturmodell will gelernt sein. Es ist kein neuer Formularsatz,sondern ein neues Konzept, stützt sich auf pflegewissenschaftliche Überlegungen und integriert verschiedene pflegetheoretische Ansätze. Sein Grundkonzept besteht aus vier Elementen:1. Strukturierte Informationssammlung (SIS®)2. Maßnahmenplanung3. Berichteblatt4. EvaluationMit diesem Praxisratgeber verfügen Pflegefachkräfte über die nötige Grundlage, um das Strukturmodell schnell, sicher und effizient in die Praxis umzusetzen. Anschauliche Fallbeispiele zeigen, wie die vierSchritte aufeinander aufbauen.Auf den Punkt gebracht:Pflegereform 2017: Kompakte Vorbereitung auf das Neue Begutachtungsinstrument.Die perfekte Grundlage für Einsteiger, um das Strukturmodell schnell, sicher und effizient in die Praxis umzusetzen.Aus dem pflegerischen Blickwinkel geschrieben.Anschauliche Fallbeispiele zeigen, wie die vier Schritte (Strukturierte Informationssammlung (SIS®), Maßnahmenplanung, Berichteblatt, Evaluation) aufeinander aufbauen.
(Review)
"Die in diesem Praxisratgeber vorzufindenden Unterstützungen sind sehr gut nachvollziehbar, eine gute Basislektüre, die eine begleitete Umsetzung im eigenen Betrieb zu unterstützen vermag." - Prof. Dr. Paul Brandl, Studiengang Sozial- und Verwaltungsmanagement (SVM). Maserstudiengang Services of General Ineterest (SGI). Koordinator des Studiengangs Sozialmanagement. Fh OÖ-Studienbetriebs GmbH, Campus Linz.
(Author portrait)
Manuela Ahmann ist freiberufliche Dozentin für Medizin und Pflege, interne Auditorin und Qualitätsbeauftragte in Einrichtungen des Gesundheitswesen (LGA Intercert) und offizielle Multiplikatorin SIS®.Hermann-Josef Ahmann ist Diplom-Ökonom, freiberuflicher Dozent für Management und Pflege-Management und offizieller Multiplikator SIS®. Anette Pelzer ist Inhaberin eines ambulanten Pflegedienstes, interne Auditorin, NLP-Practitioner sowie Fachtrainerin für Business & Consulting und soziales Coaching, Verhaltenstherapie und Persönlichkeitsentwicklung (Quid agis)

最近チェックした商品