Morgens, mittags, abends... : Ein Bilder-Buch für die Biografiearbeit (2013. 32 S. 72 Illustrationen, davon 12 großformatig. 230 x 280)

個数:

Morgens, mittags, abends... : Ein Bilder-Buch für die Biografiearbeit (2013. 32 S. 72 Illustrationen, davon 12 großformatig. 230 x 280)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783899932874

Description


(Text)
Für die Biografiearbeit mit älteren Menschen und DemenzbetroffenenHilfreich für eine individuelle Planung und PflegeIdeal für Angehörige, Ehrenamtliche und PflegekräfteIn der Pfl ege ist es wichtig, die biografischen Aspekte eines Lebens zu kennen. Nur so kann eine wirkliche Begleitung gelingen.Nachdem im ersten Band "Daran erinnere ich mich gern!" die herausragenden Ereignisse des Lebens thematisiert wurden, widmen sich die Autoren nun den alltäglichen Dingen des Lebens. In meisterhaften Illustrationen entsteht die Welt der 30er-, 40er- und 50er-Jahre in Deutschland: Die Bilder führen durch den Tag - vom Aufstehen und Frühstücken über das Einkaufen und Zubereiten des Mittagessens bis hin zum Gärtnern am Nachmittag und zum wohlverdienten Feierabend. Sie regen an, sich an vergangene Gewohnheiten, Rituale und Vorlieben zu erinnern und darüber ins Gespräch zu kommen.
(Author portrait)
Beate Wolf ist Sozialpädagogin und beim Caritasverband für die Stadt Köln tätig. 19 Jahre arbeitete sie im Bereich der Altenhilfe u. a. mit depressiv und demenziell erkrankten, älteren Menschen.Thomas Haubold hat Visuelle Kommunikation studiert und hat sich als Illustrator für Zeitschriften und Bücher einen Namen gemacht.

最近チェックした商品