Prävention und Gesundheitsförderung - Neue Aufgaben für die Pflege : Grundlagen und Beispiele (Pflegebibliothek - Berliner Schriften) (1., Aufl. 2006. 192 S. 24.5 cm)

個数:

Prävention und Gesundheitsförderung - Neue Aufgaben für die Pflege : Grundlagen und Beispiele (Pflegebibliothek - Berliner Schriften) (1., Aufl. 2006. 192 S. 24.5 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783899931617

Description


(Text)
Nutzen und Wirksamkeit pflegerischer Prävention. Disease-Management-Programme. Gesundheitsförderung für chronisch Kranke. Präventive Hausbesuche. Gesundheitsförderung und Prävention in der Pflegeausbildung. Prävention und Gesundheitsförderung gewinnen in der Gesundheitsversorgung zunehmend an Bedeutung. In der Pflege stellen sich damit neue Aufgaben: Durch die Novellierung des Krankenpflegegesetzes weist ihr der Gesetzgeber präventive und gesundheitsförderliche Verantwortung zu. Allerdings fehlen bislang Konzepte und theoretische Grundlagen sowie systematische Kenntnisse, wie die Pflege effektiv mitwirken kann. Dieses Buch stellt konkrete präventive und gesundheitsförderliche Aufgaben der Pflege vor. Es zeigt die Potenziale, Ressourcen und die sinnvolle Integration pflegerischer Berufsgruppen. Die Autorinnen weisen nach, dass dadurch die Kosten nicht steigen, sondern sich die Qualität der Gesundheitsversorgung verbessert. Damit tragen sie zur Konzeptualisierung von Prävention undGesundheitsförderung in der Pflege bei."Das Buch liest sich zügig, weil auch der Praxisbezug gegeben ist und einige wenige Abbildungen für die richtige Optik sorgen."Hanni Käch in "Krankenpflege" (10/2006)
(Author portrait)
Prof. Dr. Martina Hasseler ist Professorin für angewandte Pflegewissenschaften an der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Fakultät Gesundheitswesen, Wolfsburg.

最近チェックした商品