Fürsorge - Beratung - Empowerment: : Zur Geschichte der diakonischen Ausländersozialbetreuung für griechische Arbeitsmigranten. (Sozial-ethische Materialien (SEM) Bd.3) (2014. 130 S. 296 mm)

個数:

Fürsorge - Beratung - Empowerment: : Zur Geschichte der diakonischen Ausländersozialbetreuung für griechische Arbeitsmigranten. (Sozial-ethische Materialien (SEM) Bd.3) (2014. 130 S. 296 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783899911602

Description


(Text)
Der vorliegende Band stellt erstmals die soziale Arbeit der evangelischen Diakonie für griechische Arbeitsmigranten dar. Mehr als eine Million griechischer Zuwanderer kamen in der Zeit vom ersten Anwerbeabkommen von 1960 an bis heute nach Deutschland. Rund 350 000 dieser Zuwanderer ließen sich dauerhaft hier nieder. Am Beispiel dieser Sozialberatung lässt sich gut die Entwicklung von einer vorübergehenden Nothilfe über eine häufig paternalistisch geprägte Anpassungshilfe hin zu einem eigenständigen, auf die Integration der Zuwanderer zielenden Zweig der sozialen Arbeit beschreiben. Eher als die Politik erkannte die Diakonie, dass Deutschland zu einem Einwanderungsland geworden war, und betonte früh die Hilfe zur Selbsthilfe der Migranten sowie insbesondere die Förderung von Prozessen der Selbstorganisation und des Empower-ments. Die vorliegende Studie zeigt die hohe Plausibilität des Konzepts der segmented assimilation , wonach sich ein positiver Einfluss von ethnisch geprägten Vergemeinschaftungen unter Migranten für den Integrationsprozess nachweisen lässt. Schließlich ist der Bedeutung der Religion der griechischen und anderer orthodoxer Migranten, die inzwischen mit mehr als einer Million Gläubigen die drittgrößte christliche Konfession in Deutschland stellen, eine größere Aufmerksamkeit zu schenken.
(Author portrait)
Jähnichen, Traugott
Traugott Jähnichen ( 15. Mai 1959 in Gelsenkirchen) ist ein deutscher evangelischer Theologe. Seit 1998 ist er Professor für Christliche Gesellschaftslehre an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum.

最近チェックした商品