Fatzwerke des Teufels : Köchin aus Kamen verhext Klosterjungfrauen, zu Hamm als Hexe verbrannt (2010. 81 S. m. 30 Abb. 20,5 cm)

個数:

Fatzwerke des Teufels : Köchin aus Kamen verhext Klosterjungfrauen, zu Hamm als Hexe verbrannt (2010. 81 S. m. 30 Abb. 20,5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783899911060

Description


(Short description)
Im Allgemeinen geht die Geschichtsschreibung davon aus, dass die Stadt Kamen keine Opfer der Hexenverfolgung zu beklagen hatte. Überraschenderweise fanden sich jetzt in einem alten Werk des Arztes Johannes Weyer Aufzeichnungen über die bestürzende Geschichte von Elsa, einer Köchin aus Kamen, die vor 450 Jahren in der Frühphase der Hexenverfolgungen zusammen mit ihrer Mutter in die Mühlen eines Hexenprozesses geriet.
Neben der Darstellung des Hexenprozesses gegen die Köchin Elsa aus Kamen, der Würdigung des Wirkens von Doktor Johannes Weyer und einer Beschreibung der Vorfälle in dem Nonnenkloster Kentrop werden in einem zweiten und dritten Teil Informationen über Gründe, Hintergründe und Durchführung von Hexenprozessen sowie zeitgenössische Proteste gegen Hexenverfolgungen erläutert.
Um dem Leser die Möglichkeit zu geben, den Text des Berichts von Johannes Weyer über den Hexenprozess zu lesen, werden im Anhang die Faksimile-Seiten abgedruckt und der Originaltext wiedergegeben.
(Table of content)
Inhaltsverzeichnis:
- Einleitung 5
- Köchin zu Kamen verhext Klosterjungfrauen zu Kentrop 6
- Bericht des Hofarztes Weyer über die Ereignisse im Hammer Kloster 7
- Hamm in der Mitte des 16. Jahrhunderts 11
- Kloster Kentrop (Kentrup) bei Hamm 13
- Die Frauen im Kloster Kentrop 15
- Das Kloster Kentrop 17
- Das Leben in Kamen um 1560, von Maren Austel 19
- Beschuldigungen gegen Elsa, die Köchin aus Kamen 23
- Die Zuckungen der Klosterjungfrau Anna Lemgo 23
- Beschwörungen 25
- Hexenprozess gegen die Köchin Elsa aus Kamen 26
- Im Rauch des Scheiterhaufens 28
- Fatzwerke des Teufels 29
- Der Pfarrer zu Hamm 30
- Besessene in Bockum-Hövel 32
- Bis über die Ohren in der Melancholie 33
- Exkurs zur Epilepsie 34
- Hexenprozesse: Hintergrundinformationen 35
- Suche nach Sündenböcken 35
- Delikt der Hexerei 36
- Menschen wurden durch die Folter zu Hexen gemacht 37
- Gründe / Hintergründe der Hexenverfolgung 38
- Wetterkatastrophen und Hexenverfolgung 39
- 60000 Opfer der Hexenprozesse 39
- Anklagepunkte der Hexenverfolgung 41
- Durchführung der Hexenprozesse 42
- Folter 43
- Geständnis unter der Folter 45
- Schadenszauber an Tier und Mensch 45
- Schadenszauber in Gestalt des Werwolfs 46
- Teufelstanzplätze und Denunziationen 47
- Erinnerung an einzelne Opfer der Hexenprozesse 49
- Erinnerungskultur für Opfer der Hexenprozesse 49
- Rehabilitierung der Opfer 52
- Kritiker der Hexenprozesse 55
- Exkurs: Anton Praetorius in Kamen 58
- Anhang: Text des Berichts von Johannes Weyer 64
- Editionsregeln 65
- Veröffentlichungen des Autors 80

最近チェックした商品