Description
(Short description)
Das Jahrbuch bietet einen kompakten Überblick über die Vielzahl unternehmerischer Aktivitäten im Bereich gesellschaftlicher Verantwortung international agierender Unternehmen in Deutschland. Schwerpunkt: Nachhaltiges Wirtschaften.
(Text)
Mit einem Grußwort des Bundesumweltministers Dr. Norbert Röttgen. Können wir uns Corporate Responsibility wirklich leisten? Das ist eine Frage, an der noch immer viele CR-Initiativen scheitern. Dabei kann nachhaltiges Wirtschaften sogar dazu beitragen, das eigene Unternehmen im weltweiten Wettbewerb besser aufzustellen. Mit dieser Thematik befasst sich die fünfte Neuauflage von Corporate Responsibility , herausgegeben von der Amerikanischen Handelskammer in Deutschland und dem F.A.Z.-Institut. Vom Rat für Nachhaltige Entwicklung bis zum World Wide Fund For Nature (WWF) beleuchten Experten die Bedeutung von Nachhaltigkeitsstrategien für die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen und Gesellschaft. Darüber hinaus stellen 17 internationale Großunternehmen dar, wie sie in ihrer täglichen Praxis Nachhaltigkeit als Verantwortung und Chance zugleich verstehen. Die Publikation ist damit ein wertvoller Leitfaden für jeden, der sich einen aktuellen Überblick über Trends und Schwerpunkte in den Bereichen CR und Nachhaltigkeit verschaffen will.
Die Teilnehmer im Überblick:
Fachautoren: Rat für Nachhaltige Entwicklung, WWF, First Climate Group, TÜV SÜD, RWI Essen, Institute 4 Sustainability, E.ON Lehrstuhl für CSR, Scholz & Friends
Unternehmen: 3M, Coca-Cola, Deutsche Post, Dow, Du Pont, ExxonMobil, Fraport, Goodyear Dunlop, Intel, Lanxess, The Linde Group, McDonald s, Metro Group, Microsoft, Pfizer, Procter & Gamble, Volkswagen