Die Maut im F-Modell zur Fernstraßenfinanzierung : Eine Analyse der ökonomischen und rechtlichen Einflussfaktoren und Entwurf einer Mautverordnung (Neuausg. 2010. 350 S. 210 mm)

個数:

Die Maut im F-Modell zur Fernstraßenfinanzierung : Eine Analyse der ökonomischen und rechtlichen Einflussfaktoren und Entwurf einer Mautverordnung (Neuausg. 2010. 350 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 言語 GER,GER
  • 商品コード 9783899757187

Description


(Text)
Der Ausbau der Fernstraßeninfrastruktur in Deutschland soll durch die Zusammenarbeit von öffentlicher und privater Hand in einer Public-Private-Partnership neue Impulse erhalten. Zu diesem Zweck existiert das gesetzlich geregelte F-Modell, ein erwerbswirtschaftliches Betreibermodell, das dem privaten Partner erlaubt, als Gegenleistung für Bau, Finanzierung und Unterhalt eines Straßenbauwerks eine Maut zu erheben. Entscheidend für ein privates Engagement sind die Regelungen zur Maut.

Der Autor analysiert hierzu die ökonomischen und rechtlichen Einflussfaktoren auf die Höhe der Maut und legt den Entwurf einer Mautverordnung zum F-Modell vor. Der Entwurf wahrt die gebührenrechtliche Tradition und berücksichtigt die Vorgaben der Eurovignetten-Richtlinie.

Er kommt zu dem Schluss, dass ein eigenes, sachgemäßes Mautrecht eine dauerhafte Lösung bietet, verkehrsbezogene Einnahmen zu generieren, damit die erforderlichen Mittel für den bedarfsgerechten Aus- und Neubau der Fernstraßeninfrastruktur zur Verfügung stehen. Allerdings muss neben einem sachspezifischen Mautrecht der politische Wille vorhanden sein, den grundlegenden Wechsel von der Steuerfinanzierung zur Nutzerfinanzierung zu vollziehen.
(Author portrait)
Korbinian Leitner studierte Volkswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Finanzwissenschaft in München und Kopenhagen. Von 2003 bis 2004 arbeitete er am ifo Institut für Wirtschaftsforschung und war dort an mehreren Gutachten zur wirtschaftspolitischen Beratung der öffentlichen Hand beteiligt. Promotionsbegleitend ist er seit 2005 freiberuflich als Consultant im Bereich Wirtschaft und Wissenschaft tätig.

最近チェックした商品